Autor
|
Thema: englische Begriffe fürs technische Zeichnen (5933 mal gelesen)
|
MartinKi3 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 02.11.2009
|
erstellt am: 11. Jul. 2013 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suche immer wieder englische Begriffe im Bereich technisches Zeichnen. Manches findet man ja im Hoischen oder bei Leo usw. aber Vieles eben auch nicht. Es ist auch sehr schwierig solche speziellen Begriffe im Internet zu finden, weil eine "direkte" Übersetzung sehr oft nicht passt. Kennt jemand eine gute Quelle, ein gutes Wörterbuch? Der aktuelle Fall: Lichtkante auf Englisch? Vielen Dank. Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 11. Jul. 2013 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MartinKi3
|
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 11. Jul. 2013 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MartinKi3
Hi, Das waere dann wohl "the light gap". Gruss Ok, warum ich das gesagt habe ist, dass mir in meinem ganzen Leben (und das ist schon ziemlich lang) noch nie der Begriff "light edge" vorgekommen ist, besonders nicht im Maschinenbau. Natuerlich "edge lighting" waere was anderes. [Diese Nachricht wurde von Clayton am 14. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 11. Jul. 2013 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MartinKi3
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3617 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 12. Jul. 2013 00:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MartinKi3
Zitat: Original erstellt von MartinKi3: Der aktuelle Fall: Lichtkante auf Englisch?
Meinst Du die 'echten' Lichtkanten (die ja irgendwie abgeschafft wurden ) oder die tangentialen Kanten? Gruß, Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26068 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Jul. 2013 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MartinKi3
Zitat: Original erstellt von Olaf Wolfram: light edgeAnsonsten ISBN 3-14-222504-8
Guter Tip! Ich bin desöfteren in englischsprachigen CAD-Foren unterwegs, und da lernt man ziemlich schnell jede Menge Fachausdrücke, und ganz spezielle Dinge kann man auch dort erfragen. Wobei es dann auch noch aufs Land drauf ankommt, z.B. GB, USA und Australien haben nicht nur tlw. unterschiedliche Ausdrücke für dieselben Dinge, sie haben auch noch eine unterschiedliche "Technische Kultur". ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Mitglied Sondermaschinenbau
   
 Beiträge: 1064 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 12. Jul. 2013 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MartinKi3
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3617 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 12. Jul. 2013 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MartinKi3
|
Ing. Gollum Mitglied Sondermaschinenbau
   
 Beiträge: 1064 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 12. Jul. 2013 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MartinKi3
Hab zeichnen erst 2001 gelernt... :\ EDIT: So hab rausgefunden was das ist. ------------------
 'Wir leben in Zeiten epochaler Veränderungen.' - Angela Merkel, 2011 [Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 12. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WieTho Mitglied DesignQualityChecker in der Luft- und Raumfahrt

 Beiträge: 99 Registriert: 12.04.2011 CATIA V5 R16 / R18 Office 2007 / 2003 Windows7 / Windows 2003
|
erstellt am: 12. Jul. 2013 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MartinKi3
|