Autor
|
Thema: Hersteller Spezialregal (1037 mal gelesen)
|
peter2308 Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 16.12.2004 ACAD 2010 Mec Inv 2010 Subscr.
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich suche einen Hersteller für folgendes Problem. In einem Regal sollen 3 Fächer für KLT Boxen mit Türen verschlossen sein. In jedem Fach lagern Teile für einen bestimmten AUftrag. Wenn Auftrag 1 am AP steht kommt Signal Tür 1 öffnen, Werker entnimmt Teile bestätigt und Tür schliest. Bei Auftrag 2 und 3 soll es gleich ablaufen. Wir könnten sowas zwar selber konstuieren und bauen, aber warum bauen wenn mans kaufen kann(vor allem mit dem ganzen CE gedöns...) Ich finde immer nur Regale mit optischer Entnahmeanzeige und kontrolle, der Kunde will aber automatisch öffnende KLappen oder Türen... Bin für jeden Tip dankbar welche Herstelle es gibt...
------------------ Danke Peter!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chris-ce Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 16.09.2011
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peter2308
|
peter2308 Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 16.12.2004 ACAD 2010 Mec Inv 2010 Subscr.
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hänel hab ich selber in der Firma stehen.... Ist ein super System. ABER es geht nur um eine ganz kleine Lösung, Eigentlich 3 klt´s übereinander und dan geht immer nur eine Klappe auf. Die KLT´s sind ca 200x400 mm groß. Mehr muss da nicht sein. ------------------ Danke Peter!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THoog Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 5 Registriert: 21.12.2011
|
erstellt am: 16. Jul. 2013 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peter2308
Guten Tag, meine Idee mag schon eine Nummer zu groß und zu teuer sein, aber ih frage mich bei der Aufgabenstellung, wer diese Packstationen von DHL produziert und aufbaut. Diese Stationen gibt es als flaches Wandregal und als drehendes Karussell mit öffnenden Türen sowie einem Touchscreen und Nummernblock für die Bedienung. Die Bauweise ließe sich für den gewünschten Zweck sicherlich anpassen, z.B. Beladung von hinten wie bei Postfächern im Postamt, und Entnahme dann von vorne per Zugangsauthentifizierung. Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peter2308 Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 16.12.2004 ACAD 2010 Mec Inv 2010 Subscr.
|
erstellt am: 16. Jul. 2013 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|