Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Gewindestift DIN913 M4x8 A2 mit TORX

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Portalaufbau – Flexible Module von Uversa für den Maschinenbau


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Regional und spitz - Regionalmesse für Schraubverbindungen wächst weiter - jetzt auch in Bayern, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gewindestift DIN913 M4x8 A2 mit TORX (2789 mal gelesen)
tomonline
Mitglied
freelancer


Sehen Sie sich das Profil von tomonline an!   Senden Sie eine Private Message an tomonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomonline

Beiträge: 81
Registriert: 21.01.2003

8560w
8530w
se st3 mp7

erstellt am: 08. Jun. 2013 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ein Hallo in die Runde - ich suche verzweifelt nach einem Gewindestift mit TORX

M4x8 A2 DIN913 mit TORX

Mir wurde eine Produkt mit einem M3 mit Torx gezeigt - aus diesem Grund muß ich den ja in M4 auftrieben können (meine Lieferanten...???)

Weiß jemand von Euch wo ich den bekommen könnte?

TIA
Tom

------------------
Gruß Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4591
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 08. Jun. 2013 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Die "richtige" Bezeichnung für TORX-Innengeometrie lautet "Innensechsrund" und dafür gibt es dann wieder eigene Normen. 

In Ihrem Fall müsste es sich je nach Endenart um einen
Gewindestift mit Innensechsrund DIN 34827 - M4 x 8 - "xx"
handeln
"xx" = FL : Kegelstumpf
"xx" = SD : kurzer Zapfen
"xx" = LD : langer Zapfen
"xx" = CN : abgeflachtze Spitze
"xx" = CP : Ringschneide

Und wenn man jetzt den Gockel mit "DIN 34827" füttert spuckt er freundlicherweise jede Menge Lieferanten aus.

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomonline
Mitglied
freelancer


Sehen Sie sich das Profil von tomonline an!   Senden Sie eine Private Message an tomonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomonline

Beiträge: 81
Registriert: 21.01.2003

8560w
8530w
se st3 mp7

erstellt am: 11. Jun. 2013 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
Die "richtige" Bezeichnung für TORX-Innengeometrie lautet "[b]Innensechsrund" und dafür gibt es dann wieder eigene Normen.  

In Ihrem Fall müsste es sich je nach Endenart um einen
Gewindestift mit Innensechsrund DIN 34827 - M4 x 8 - "xx"
handeln
"xx" = FL : Kegelstumpf
"xx" = SD : kurzer Zapfen
"xx" = LD : langer Zapfen
"xx" = CN : abgeflachtze Spitze
"xx" = CP : Ringschneide

Und wenn man jetzt den Gockel mit "DIN 34827" füttert spuckt er freundlicherweise jede Menge Lieferanten aus.[/B]


nun ja - das wär die Theorie - in der Praxis sieht es so aus das es keiner liefern kann... wie gesagt A2 od. A4 Qualität 

------------------
Gruß Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomonline
Mitglied
freelancer


Sehen Sie sich das Profil von tomonline an!   Senden Sie eine Private Message an tomonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomonline

Beiträge: 81
Registriert: 21.01.2003

8560w
8530w
se st3 mp7

erstellt am: 11. Jun. 2013 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
Die "richtige" Bezeichnung für TORX-Innengeometrie lautet "[b]Innensechsrund" und dafür gibt es dann wieder eigene Normen.  

In Ihrem Fall müsste es sich je nach Endenart um einen
Gewindestift mit Innensechsrund DIN 34827 - M4 x 8 - "xx"
handeln
"xx" = FL : Kegelstumpf
"xx" = SD : kurzer Zapfen
"xx" = LD : langer Zapfen
"xx" = CN : abgeflachtze Spitze
"xx" = CP : Ringschneide

Und wenn man jetzt den Gockel mit "DIN 34827" füttert spuckt er freundlicherweise jede Menge Lieferanten aus.[/B]


nun ja - das wär die Theorie - in der Praxis sieht es so aus das es keiner liefern kann... wie gesagt A2 od. A4 Qualität 

------------------
Gruß Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10702
Registriert: 14.11.2001

erstellt am: 11. Jun. 2013 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tomonline:
... in der Praxis sieht es so aus das es keiner liefern kann...
Hast Du die hier alle schon durch?

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Moderator
Projektingenieur




Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

AIP2022 Win 10 pro

erstellt am: 11. Jun. 2013 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke, der Unterschied zwischen Theorie und Praxis besteht in allererster Linie in der Stückzahl, die angefragt wird. Ich bin mir sicher, das viele der Hersteller in dem von Udo geposteten Verzeichnis solche Gewindestifte liefern könnten, diese aber nicht standardmässig auf Lager haben.

Und für ein paar hundert Stück wird sicherlich keiner die Werkzeuge an den Maschinen wechseln wollen.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomonline
Mitglied
freelancer


Sehen Sie sich das Profil von tomonline an!   Senden Sie eine Private Message an tomonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomonline

Beiträge: 81
Registriert: 21.01.2003

8560w
8530w
se st3 mp7

erstellt am: 11. Jun. 2013 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ganz genau Andy - ich brauch 1000 stk. - ab 300000 würdens in Fernost produzieren ;-)

------------------
Gruß Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

benewet
Mitglied
Konstrukteur im Getriebebau


Sehen Sie sich das Profil von benewet an!   Senden Sie eine Private Message an benewet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für benewet

Beiträge: 199
Registriert: 22.11.2005

erstellt am: 20. Jun. 2013 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wie sieht es damit aus?

------------------
Gruß Benewet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomonline
Mitglied
freelancer


Sehen Sie sich das Profil von tomonline an!   Senden Sie eine Private Message an tomonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomonline

Beiträge: 81
Registriert: 21.01.2003

8560w
8530w
se st3 mp7

erstellt am: 20. Jun. 2013 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich hab jetzt mal angefragt - danke für den link - hatte ich noch nicht gefunden ;-)

------------------
Gruß Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz