Autor
|
Thema: Rastgelenk (2650 mal gelesen)
|
JPredator Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 26.07.2008
|
erstellt am: 22. Mrz. 2013 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich suche einen Lieferanten für ein derartiges Rastgelenk wie im Anhang. Hauptsächlich aus Metall. Optimal wäre es, wenn man Anfang und Ende selbst einstellen könnte. Dann sollte es allerdings automatisch ein- / ausrasten, ohne manuelle Klemmung o.ä. Notfalls kann es aber auch einfach alle 10/15° einrasten. Wäre echt super wenn mir da jemand mit einem Hersteller helfen könnte. (Danke Knuddel25, hier könnte der richtige Ort zum Post sein) viele Grüße. Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4345 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 22. Mrz. 2013 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JPredator
|
alex Mitglied Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 788 Registriert: 25.07.2000
|
erstellt am: 22. Mrz. 2013 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JPredator
|
JPredator Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 26.07.2008
|
erstellt am: 23. Mrz. 2013 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Antworten. ich habe das Bild mal noch etwas modifiziert, hätte ich vllt gleich so malen sollen damit mein Geschwafel leichter verständlich wird ;-) ich habe da irgendwie so ein Teil im Kopf und meine es irgendwo schon gesehen zu haben. unter dem Gelenk ist ein linear geführtes Teil, das immer einrastet und es so bis zu einer gewissen Kraft fixiert... Ein schönes Wochenende :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPredator Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 26.07.2008
|
erstellt am: 25. Mrz. 2013 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|