Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Allgemeines im Maschinenbau
  Klemmverbindung mit ITEM Profil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Klemmverbindung mit ITEM Profil (1945 mal gelesen)
onneraibe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von onneraibe an!   Senden Sie eine Private Message an onneraibe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für onneraibe

Beiträge: 17
Registriert: 15.12.2010

erstellt am: 18. Jul. 2012 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen Stahlwinkel und ein Scharnier mit einem ITEM Profil zu verbinden.

Momentan werden beide einfach über einen Klemmhebel (mit Gewindebolzen) im Nutenstein geklemmt.
Gibt es auch noch eine "einfachere" Möglichkekeit beispielsweise ohne Nutenstein direktim Profil? Klipssystem? Bin Dankbar für jede Idee.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5122
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 18. Jul. 2012 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für onneraibe 10 Unities + Antwort hilfreich

Welche Größe ?
Welche Kräfte ?

Kannst Du ein Bild einstellen wie Du die verbinden willst ?

Clipsen geht bei einem einfachen Zettelhalter oder solchen Sachen.

Bei etwas größeren Kräften kann man dann noch verkeilen, aber dann hilft nur noch schrauben.

------------------
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 2381
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 18. Jul. 2012 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für onneraibe 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau doch bei Item selber! Die haben nicht nur die Profile, sondern auch jede Menge darauf zugeschnittene Befestigungen und Zubehör.

------------------
Gert Dieter 

Logistik ohne Logik ist ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

erstellt am: 18. Jul. 2012 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für onneraibe 10 Unities + Antwort hilfreich

item
....such mal dort nach Einschwenkmuttern.Die dinger sind genial, weil sie sich auch nachträglich noch in bereits verschweißte Rohre einbringen lassen:

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
When was the last time you did something for the first time?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

onneraibe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von onneraibe an!   Senden Sie eine Private Message an onneraibe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für onneraibe

Beiträge: 17
Registriert: 15.12.2010

erstellt am: 19. Jul. 2012 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke schonmal für die Infos,

es handelt sich um ein Gewicht bis max. 3 kg!

Die klassischen Nutensteine hab ich schon im Einsatz^^ suche eine Art Kombination aus Schraube und Nutenstein als ein Bauteil...

Ziel ist, die "anzuflanschenden Bauteile" leicht am Profil zu fixieren und dennoch leicht abnehmbar zu gestalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 2381
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 19. Jul. 2012 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für onneraibe 10 Unities + Antwort hilfreich

Schraube mit Einschwenkmutter ist eigentlich das, was Du suchst.

------------------
Gert Dieter 

Logistik ohne Logik ist ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

onneraibe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von onneraibe an!   Senden Sie eine Private Message an onneraibe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für onneraibe

Beiträge: 17
Registriert: 15.12.2010

erstellt am: 20. Jul. 2012 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, ich such eigentlich eine "noch einfachere" Variante.
Klemmung direkt im Profil - ohne einschwnkmutter... ; )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5122
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 20. Jul. 2012 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für onneraibe 10 Unities + Antwort hilfreich

Erzähl halt mal im Klartest was Du vor hast !

Muß die Verbindung so oft gelöst werden daß Schrauben zu aufwendig ist ?

Ich habe auch ständig Diskusionen mit einer Firma der jede Schraube zu aufwendig ist.

Klemmung mit Keilen kann sich lösen vor allem wenn es vibriert, mit Exzenterhebel funktioniert nur mit engen Toleranzen.

Auf jeden Fall wirst Du selber konstruieren müssen.

Wenn Du mir das Zeug mailst, mache ich Dir einen Entwurf.

------------------
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz