| |
 | Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Seilwinde / Hubwinde / Seiltrommel gesucht (4257 mal gelesen)
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002 i9 12x3.6/4.5Ghz / 64GB-RAM(1600) / Gef.-RTX 3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2025 Pro
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, unter diesen Begriffen werden all diese gängigen Geräte geführt. Lieferanten gibt es wie Sand am Meer, jedoch für uns alles viel zu groß. Wir wollen einen Deckel, mit nur ca. 130kg, am Scharnier, um 90° öffnen. D.h. wir benötigen eine "Kompakt-Seilwinde", elektrisch getrieben. Kennt jemand einen Hersteller, der so etwas kleines liefert? Ich mag das Ding fertig kaufen und nicht selbst konstruieren. ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6244 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|
ElmarT Mitglied Dipl.-Ing Maschinenbau
 Beiträge: 7 Registriert: 27.02.2007 Inventor 2011 Mechanical 2011 Win XP
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ihr nehmt mich nicht ernst :-( Viel zu groß, viel zu klein, keine Industriequali ... ! Aber ich habe ja auch schon reichlich gesucht, offensichtlich muss ich doch selber ran. ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peterpaul Mitglied Mb Ing.
 
 Beiträge: 386 Registriert: 09.09.2003 Inventor 9 SP4
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 23. Okt. 2011 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Wenn Dir Hadef und Pfaff-Silberblau noch zu groß sind wird es langsam eng. Die benötigte Seilkapazität bestimmt die Trommelgröße. Du solltest wenigsten 3 Sicherheitswindungen auf der Trommel lassen, also die Last nie nur durch die Seil- endbefestigung halten. Dann kannst Du ein kleines Planetengetriebe in die Trommel einbauen. Bei Deiner Anforderung wird wohl ehr das Getriebe als das Seil die Trommelgröße bestimmen. Jetzt mußt Du nur noch entsprechend der gewünschten Hubgeschwindigkeit dem erforderlichen Derhmoment einen Motor installieren. Ob das alles kleiner wird als das was Hadef und Silberblau herstellen wage ich zu bezweifeln. Und vergiß nicht das die Last gehalten werden muss (Motorbremse, manuelle Haltebremse, Sperrklinge). Ein Überlastschutz sollte eine solche Winde dann auch noch haben (Rutschkupplung, elektrisch Begrenzung etc.) Gruß Dat Nordlicht *sonstehrgroßewindenkonstruiert* ------------------ "Mächtiges Badabum" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peterpaul Mitglied Mb Ing.
 
 Beiträge: 386 Registriert: 09.09.2003 Inventor 9 SP4
|
erstellt am: 24. Okt. 2011 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|