Autor
|
Thema: Vollmetall-Schlauch gesucht (2991 mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26068 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, Für eine etwas spezielle Anwendung suche ich ein Schlauchsystem aus Vollmetall. Gesehen hab ich sowas bei der Solaranlage (WW-Bereitung) wo fast die ganze Installation aus solchen Schläuchen besteht: Ein gewelltes (quer-gerilltes) Rohr aus Niro, fertig mit Isolation ummantelt, als Laufmeter-Ware, zum selber konfektionieren mit Verschraubungen die man selber (mit einem einfachen Hilfswerkzeug) am Schlauchende anbringen kann, und die metallisch dichtend sind. Kennt Jemand dieses Schlauchsystem? Lieferant? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5122 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26068 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Klaus! Ich kannte zwar den Witzenmann von den Kompensatoren, nun scheinen die Wellschläuche genau das Gesuchte zu sein. Leider scheint die Fa etwas restriktiv zu sein was Herausgabe von Infos betrifft... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrix Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 733 Registriert: 10.07.2007 Core 2 Duo 2,13 GHz / 2GB RAM GeForce 7900 / 256 MB Space Navigator XP Pro SP2 AIS 2010
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26068 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ... Leider scheint die Fa etwas restriktiv zu sein was Herausgabe von Infos betrifft.
Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Vor Ort wird einem aber eine Menge gezeigt. Durchweg sehr interessant wie solche Wellrohre hergestellt werden. ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5441 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Betriebssystem: Windows XP CAD System: Wildfire 4.0
|
erstellt am: 13. Jul. 2011 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hallo Leo, ist vermutlich nicht das was Du suchst, aber bei Schläuchen in E-Ketten sind wir inzwischen hier angekommen. Nur falls Du mal was Flexibleres brauchen solltest. Gruß STS ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
powerz777 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 06.01.2017
|
erstellt am: 06. Jan. 2017 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
thomas.h Mitglied Konstrukteur Maschinenbau
 
 Beiträge: 224 Registriert: 13.04.2001
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|