Autor
|
Thema: Spannelement (1823 mal gelesen)
|
Slider99 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 22.09.2006 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050 ----- Windows7, SP1 2,8 GHz 16 GB RAM
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, anbei eine einfache Skizze. Ich bin auf der Suche nach einem Spannelement, das zentral gespannt wird und dann alle 4 Arme den gleichen Weg und Kraft aufbringen. Vielleicht gibt es sowas als Norm-/Kaufteil? Falls nicht, muss ich eben etwas selbst "erfinden" ;-) Danke und Gruß Slider
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrix Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 733 Registriert: 10.07.2007 Core 2 Duo 2,13 GHz / 2GB RAM GeForce 7900 / 256 MB Space Navigator XP Pro SP2 AIS 2010
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
|
Slider99 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 22.09.2006 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050 ----- Windows7, SP1 2,8 GHz 16 GB RAM
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ulrix, die Idee ist sehr gut! Nur wird das für meinen Anwendungsfall wohl zu schwer sein. Das Spannen sollte auch recht schnell gehen. Der Ansatz ist aber toll. Vom Prinzip entspricht das meiner Vorstellung eine rein mechanische Vorrichtung zu erstellen. Danke und schönes Wochenende. Gruß Sli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dreher Produktentwicklung Prototypenbau

 Beiträge: 6229 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
|
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dreher Produktentwicklung Prototypenbau

 Beiträge: 6229 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
Hallo Olaf, Grundsätzlich betrachtet ist das eine Auslegungssache der Spannvorrichtung Spannzange mit über 3mm Weg ist durchaus möglich Grüße Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4345 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 09. Jul. 2011 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
|