Hallo,
Wenn es sich um einen Kran handelt, welcher tatsächlich gebaut werden soll, nimm bitte Kontakt zu einer Person auf, welche sich über die Anforderungen und Risiken einer solchen Konstruktion bewußt ist und fachlich zur Berechnung qualifiziert ist.
Falls es nur eine Übung ist und es bei der Theorie bleibt: Knicken und Biegung für kreisförmige Querschnitte, ist im ersten Ansatz, wie für alle anderen Profile zu berechnen.
Formeln für Flächen- und Trägheitsmomente sollten in jedem Formelbuch zu finden sein.
Ansonten wurde ein Kransockel hier schon in epischer Breite diskutiert: click
Grüße,
Gollum
------------------
Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP