Autor
|
Thema: Kolben in Zylider (2102 mal gelesen)
|
Lisa Sch. Mitglied Studentin
 
 Beiträge: 132 Registriert: 19.11.2006
|
erstellt am: 08. Sep. 2010 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend! Ich muss GANZ GANZ DRINGEND mal wissen, wie man einen sehr kleinen Kolben in einem Zylinder (Durchmesser 20mm; Hub 15mm) nach unten bewegt, um einen Unterdruck zu erzeugen. Der sich aber nicht von alleine wieder nach oben zieht. (Am besten mit einem Koppel- Hebel- System mit Pleul und Rutschkupplung/ würde auch pneumatisch gehen ODER GANZANDERS) Gibt es so etwas als Standardteil? Wenn jemand einen Link zufällig hat, wo man sich das mal ansehen kann oder jemand sogar so nett wäre mal ne Skizze anzufertigen, wäre ich sehr dankbar dafür. VIELEN VIELEN DANK SCHON MAL IM VORAUS!!! Gruß Lisa
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dreher Produktentwicklung Prototypenbau

 Beiträge: 6229 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Sep. 2010 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lisa Sch.
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5122 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 08. Sep. 2010 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lisa Sch.
Der Vorschlag ist ja ganz gut. Ich verstehe nur nicht warum Du die Zylinder mit einer Platte verbinden willst. Ist doch einfacher mit einer runden Stange die Kolbenstangen axial zu verbinden. ------------------ Klaus Solid Edge V 20 SP15 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dreher Produktentwicklung Prototypenbau

 Beiträge: 6229 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 08. Sep. 2010 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lisa Sch.
Hallo Klaus, stimmt! War gedanklich wohl noch in einer eigenen Konstruktion wo 2 Zylinder parallel laufen und Seite an Seite montiert sind MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b-karl Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 169 Registriert: 10.09.2005 ProE Wildfire 4 M120, AIS 2011, Medusa NG, AutoCad MDT2011 Nvidia Quadro FX 560 XP Professional 2002 SP2 Intel Pentium 4CPU 3,2GHz 4GB Ram
|
erstellt am: 09. Sep. 2010 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lisa Sch.
|
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2344 Registriert: 08.03.2008
|
erstellt am: 16. Jul. 2011 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lisa Sch.
Moin Forum, ich maul hier mal wieder. Mist, ich kann nur ganz langsam tippen, bin krank im Bett - hust, hust - und die eine Katze liegt auf dem linken Arm und versucht mich durch schnurren zu "beheilen" ... aber weiter im Text. Da braucht ein offensichtlich erfahrenes Mitglied (132 Beiträge) Zitat: Ich muss GANZ GANZ DRINGEND mal wissen,
Hilfe, mehrere überaus hilfsbereite UND schlaue Kollegen geben wirklich gute Tipps UND was ist - NICHTS IST! ! ! Also Lisa Sch. was ist, sag' mal wie's weiter gegangen ist...
------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |