Hallo,
ich habe eine Frage bzgl. der Modifikation einer Druckmessdose. Und zwar ist der Bereich der Krafteinleitung für den vorgesehenen Zweck zu klein und soll deshalb durch die "Auflage" eines runden Metallplättchens flächenmäßig vergrößert werden. Zur Befestigung sollen hier 4 gleichmäßig angeordnete Federn eingesetzt werden (der Kraftanteil, der von den Federn aufgenommen wird, muss hinsichtlich Kalibrierung bzw. Bewertung der Messergebnisse natürlich berücksichtigt werden). Meine Hauptbefürchtung ist allerdings, dass bei nicht zentrisch eingeleiteten Kräften die Messergebnisse verfälscht werden. Oder liege ich hier falsch?
Ich hoffe mit Hilfe der angefügten Skizze ist die Problemstellung einigermaßen verständlich...
Vielen Dank!
Grüße
flahn
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP