Hallo Harald,
wird unter anderem ja auch gemacht mit der Angabe: "Allgemeintoleranz ISO 2768 - mK"
Der zweite (große) Buchstabe gilt für Form und Lage. Auch hier wird keine Bezugsebene oder Kante ausgewählt, sondern diese gilt, sofern keine anderen Toleranzen angegeben sind, rundum für das ganze Werkstück.
Schau mal im Hoischen unter Allgemeintoleranz.
Gruß Ingo
------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP