Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Lockkreis in Ordinatenbemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

EVO KM - Flexible Module von Uversa für den Maschinenbau


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Sindelfingen am 17.4.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lockkreis in Ordinatenbemaßung (2104 mal gelesen)
meixo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von meixo an!   Senden Sie eine Private Message an meixo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meixo

Beiträge: 122
Registriert: 24.03.2007

Core2 6600 2,4GHz
4GB RAM
Quadro FX 1500
XP 64 SP1
Wildfire 3 M160
intralink 3.4
Ansys DesignSpace

erstellt am: 20. Jan. 2010 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!
Die Suchi rafft wie immer nicht was ich will, darum hier meine Frage:
Wie viele Nachkommastellen sind bei der Ordinatenbemaßung von Lochkreisen sinnvoll.
In 3D erstelle meine Bohrungsmuster sinnigerweise über Polarkoordinaten, in der Zeichnung sind allerdings Ordinaten erforderlich, wegen CNC-Programmierung.
Was, wenn ich auch eine Positionstol. von, sagen wir, 0.05 gewährleisten will?

GUESZE
der meixo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5235
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 20. Jan. 2010 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meixo 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es Zweifel oder Diskussionen gibt mach Dir eine Tabelle
wieviel Stellen welcher Toleranz entsprechen.

Ich kenne da keine genaue Regel oder Norm.

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 20. Jan. 2010 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meixo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Zitat:
Ich kenne da keine genaue Regel oder Norm.


aber ich ( eine aus Erfahrung )


- 3 Nachkommastellen für absolute Bemaßung hat sich durchgesetzt
> 3 Nachkommastellen für inkrementale Bemaßung - je mehr Maße dranhängen desto mehr

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit



Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6247
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 20. Jan. 2010 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meixo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

@Thomas auch meine

Wenn die WZMaschiene auf 0,001mm Positionieren kann 3 Nachkomma!
Und immer Absolut!

Bestenfalls Zentrum des Lochbildes Absolut,und als neuen Nullpunkt der Bohrungen
die dann aber wieder absolut zum neuen Nullpunkt.

MfG
Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

meixo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von meixo an!   Senden Sie eine Private Message an meixo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meixo

Beiträge: 122
Registriert: 24.03.2007

Core2 6600 2,4GHz
4GB RAM
Quadro FX 1500
XP 64 SP1
Wildfire 3 M160
intralink 3.4
Ansys DesignSpace

erstellt am: 21. Jan. 2010 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für die Antworten!
Ich habe mich noch ein wenig umgehört und bin auf den Nenner gekommen, dass ich bei PosTol von 0.1 eine NKS angebe, bei 0.05 Zwei
und bei 0.005 Drei.

Gruß m.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ProEmole
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ProEmole an!   Senden Sie eine Private Message an ProEmole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ProEmole

Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2006

erstellt am: 21. Jan. 2010 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meixo 10 Unities + Antwort hilfreich

@meixo:

Soll nach dieser Zeichnung dann auch geprüft werden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

meixo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von meixo an!   Senden Sie eine Private Message an meixo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meixo

Beiträge: 122
Registriert: 24.03.2007

Core2 6600 2,4GHz
4GB RAM
Quadro FX 1500
XP 64 SP1
Wildfire 3 M160
intralink 3.4
Ansys DesignSpace

erstellt am: 21. Jan. 2010 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Klar werden bei uns die Teile auch Vermessen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ProEmole
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ProEmole an!   Senden Sie eine Private Message an ProEmole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ProEmole

Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2006

erstellt am: 21. Jan. 2010 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meixo 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann befürchte ich, wird sich der Prüfer herzlich bedanken, denn prüfungsgerechte Bemaßung sieht anders aus :-)

Die Bohrungen des Lochkreises würde ich auf jeden Fall mit Positionstoleranzen beschreiben, ausgehend vom Mittelpunkt des Kreises auf dem die Bohrungen ideal liegen sollten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

meixo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von meixo an!   Senden Sie eine Private Message an meixo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meixo

Beiträge: 122
Registriert: 24.03.2007

Core2 6600 2,4GHz
4GB RAM
Quadro FX 1500
XP 64 SP1
Wildfire 3 M160
intralink 3.4
Ansys DesignSpace

erstellt am: 21. Jan. 2010 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schon klar, dass ich vom Mittelpunkt des Lochkreises aus bemaße. Klar ist auch, dass ich eine Postitionstoleranz verwende.
Das Problem ist einfach, dass ich bei der Angabe auf der Zeichnung die Mittlepunkte der einzelnen Bohrungen als theoretisch genaues Maß angeben will (Rechteck um das Maß), und ich mir bei den Nachkommastellen nicht sicher bin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ProEmole
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ProEmole an!   Senden Sie eine Private Message an ProEmole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ProEmole

Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2006

erstellt am: 21. Jan. 2010 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meixo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich wollte nur sicherheitshalber mal nachgefragt haben 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz