Autor
|
Thema: Stahlbolzen in Bohrung, Zink, Aluminium, Messing (1032 mal gelesen)
|
Dragunov Mitglied Student
 
 Beiträge: 221 Registriert: 11.08.2009 Autocad 2009 LT englisch Pentium 4 2Ghz Windows XP SP3
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand Auskunft geben ob es sinnvoll ist einen Stahlbolzen in einem Werkstück aus einer gegossenen Zinklegierung (oder Alulegierung) ohne Schmierung bei niedrigen Drehzahlen und hoher Zugbelastung (in radialer Richtung zu Bohrung/Bolzen) zu lagern. Eine andere möglichkeit wäre es eine Messinghülse in das Werkstück zu pressen, dann ist der Stahlbolzen mit der Hülse in Kontakt. Jedoch wäre die Lösung teurer. Sollte man einen Stahlbolzen direkt in einem Zinkwerkstück (oder Aluwerkstück) lagern oder mit einer Messinghülse? [Diese Nachricht wurde von Dragunov am 08. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragunov
Hallo Dragunov, es wäre gut, wenn Du ein neues Projekt beschreibst, auch eine Skitze oder ein Bild mit reinzustellen, damit man genau sehen kann was Du willst. Versuche es mal bitte, dann bekommst Du auch gute Antworten. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5122 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragunov
Bei Alu gibt es große Unterschiede. Das kann man zumindest eloxieren. Dann gibt es noch Alu-Legierungen zum aushärten. Wegen der Zugkraft würde ich mindestens eine Kunststoffplatte dazwischen legen. Gleitlager aus Kunststoff sind sicher billiger als Messinghülsen. Die gibt es auch als Platten zum Abschneiden. ------------------ Klaus Solid Edge V 20 SP15 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4345 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dragunov
|