Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Laufkatzen-Krankonstruktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Portalaufbau – Flexible Module von Uversa für den Maschinenbau


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Jahresauftakt SchraubTec - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Laufkatzen-Krankonstruktion (1767 mal gelesen)
Eduard Beser
Mitglied
Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Eduard Beser an!   Senden Sie eine Private Message an Eduard Beser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eduard Beser

Beiträge: 516
Registriert: 10.12.2007

Win 7-Pro-64 SP1
Solid Works Office Premium 2016
NVIDIA Quadro K2200
Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
16GBRAM

erstellt am: 18. Aug. 2009 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


10266Laufkatze.pdf

 
Hallo leute,

bin schon 2 tage am googlen, finde aber nichts. 

Ich siche Laufkatzen die auf zwei senkrecht zu einander stehenden Flächen laufen. Siehe PDF.

Bis jetzt habe ich nur solche gefunden, die auf zwei parallelen flächen laufen
   

passt aber in meine Konstruktion überhaupt nicht rein.

Jede Info würde mir weiterhelfen:

Harsteller, Konstruktionsbeispiele u.s.w.

Danke

------------------
Gruß Eduard 

Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2719
Registriert: 15.03.2005

erstellt am: 18. Aug. 2009 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eduard Beser 10 Unities + Antwort hilfreich

So wie im PDF gelagert, fällt die Laufkatze runter. Vielleicht gibt es sie deshalb nicht? Ich kenne Laufkatzen vor allem vierseitig gelagert... also Deine Skizze verdoppelt, in "Klauenanordnung" um den H-Träger herum.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eduard Beser
Mitglied
Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Eduard Beser an!   Senden Sie eine Private Message an Eduard Beser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eduard Beser

Beiträge: 516
Registriert: 10.12.2007

Win 7-Pro-64 SP1
Solid Works Office Premium 2016
NVIDIA Quadro K2200
Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
16GBRAM

erstellt am: 18. Aug. 2009 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


10266Kranführung.pdf

 
vielleicht ist des hier besser zu erkennen, wass ich meinte:

------------------
Gruß Eduard 

Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ulrix
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ulrix an!   Senden Sie eine Private Message an ulrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ulrix

Beiträge: 737
Registriert: 10.07.2007

Core 2 Duo 2,13 GHz / 2GB RAM
GeForce 7900 / 256 MB
Space Navigator
XP Pro SP2
AIS 2010

erstellt am: 18. Aug. 2009 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eduard Beser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Eduard,
eine Kranführung gemäß Deiner Skizze ist meines Wissens eher selten. Etwas Ähnliches findest Du z. B. bei Mädler.

Stattdessen wird die seitliche Führung meistens mit Spurkränzen verwirklicht, wie ja auch auf Deinem Foto. Letztlich laufen ja auch diese Räder auf 2 rechtwinklig zueinander stehenden Flächen, nämlich einerseits mit der Lauffläche und andererseits mit dem Spurkranz.

Ulrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 18. Aug. 2009 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eduard Beser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Vorschlag: Du nimmst eine solche Katze wie auf Deinem Foto und baust die um? also Räder Tauschen und dementsprechendende Winkel anschweißen und zusätzliche Rollen montieren, wäre evtl günstiger als komplett, je nachdem wie bei euch die Beschaffung ist. Natürlich nur wenn der Körper aus Stahl besteht nicht wenn GG.

gruß
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosinus
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cosinus an!   Senden Sie eine Private Message an cosinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosinus

Beiträge: 176
Registriert: 01.03.2005

SWX 2007, SP5.0
WIN XP prof, SP2
3GB RAM

erstellt am: 18. Aug. 2009 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eduard Beser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Eduard,
ich sehe das ähnlich wie mein Vorredner. Es ist nicht gerade eine elegante Lösung, aber manchmal geht es nicht anders. Ich habe aber mal ähnliches gemacht mit Bauteilen ähnlich denen des Herstellers unten. Mit dem Profil und den Kombirollen sollte es bei dir auch klappen. http://www.winkel.de/product.php?lang=de&category=3&product=189&detail=produktinfo&subcategory=6&name=98515&name2=99415
Gruß
Cosimo
[A-UP_Edit]Link repariert[/A-UP_Edit]
------------------
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz