Autor
|
Thema: Optimierungsproblem: kl. Kreise in gr. Kreis (1754 mal gelesen)
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wo auch immer ich mein Problem besser hätte platzieren können, weiß ich nicht. Jetzt also hier: In einen gegebenen großen Kreis mit Durchmesser D sollen eine Anzahl n kleinere, gleichgroße Kreise mit gegebenem Durchmesser d platziert werden. Gesucht ist die Anzahl n für verschiedene Durchmesser d. Ich habe die Aufgabe grafisch unterstützt abarbeiten können, frage mich aber trotzdem, ob nicht vielleicht eine elegante mathematische Lösung existiert. Google spuckt, spotzt und wirft mit Fetzen um sich, die aber alle nicht sehr erhellend wirkten. Eins ist mir inzwischen klar: Es scheint sich in der Mathematik um ein sogenanntes Packungsproblem zu handeln. ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2381 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carsten-3m
Ich kann mich erinnern, das Problem mal in einem amerikanischen Maschinenbau-Taschenbuch behandelt gesehen zu haben. Wie das Buch heißt, weiß ich nicht, aber jeder amerikanische Ingenieur (hello, Clayton!) kennt und hat das, wie bei uns Dubbel oder Tabellenbuch. ------------------ Gert Dieter  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carsten-3m
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS, Radioss, LS-Dyna Hyperworks, ANSA Animator, Metapost
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carsten-3m
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für Eure Unterstützung! Dominiks Link führte ohne Umwege zu einer direkt nutzbaren Lösung. Mathematisch geht das augenscheinlich weit über meinen Horizont. Allerdings geben die Herrschaften der Uni Magdeburg freizügig sowohl grafisch als auch tabellarisch aufbereitet die Packungsdichten von Kreisen im Kreis bis über 1000 Kreise an. Die Tabelle letztendlich kann ich direkt weiterverwenden. Super! ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2661 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carsten-3m
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|