Möglicherweise sind Deine Angaben zu allgemein, um konkrete Hinweise zu geben. "Simpel, kompakt, haltbar und nicht zu schwer" passt halt generell zu jedem konstruktiven Lösungsansatz. Aus der Lameng fallen mir momentan diese (sicherlich bekannten) Lösungsmöglichkeiten ein:
-
selbstrückstellende Dichtung des Bremskolbens bei Fahrzeugscheibenbremsen (Wirkrichtung gegeläufig zu
selbstnachstellend)
-
selbstnachstellender Kettenspanner bei Nockenwellenantrieben in Verbrennungsmaschinen
Grundsätzlich werden wahrscheinlich meist zwei Basiselemente benötigt, nämlich ein Energiespeicher (Feder, elastische Dichtung o. ä.) und ein rücklaufhemmendes Subsystem (Keilreibung, Klinke o. ä.).
------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP