Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Din 6930

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

EVO KM - Flexible Module von Uversa für den Maschinenbau


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Din 6930 (17866 mal gelesen)
yaqwerdx
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von yaqwerdx an!   Senden Sie eine Private Message an yaqwerdx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yaqwerdx

Beiträge: 19
Registriert: 22.01.2008

Wildfire 2.0
Datumscode:M270

erstellt am: 12. Jan. 2009 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe eine Frage bez. Normung, und zwar:
Wenn ich einen Stanzteil konstruiere, und ich im Schriftkopf die DIN ISO 2768 stehen habe, benötige ich dann noch zusätzlich die 6930?
vielen Dank für die Antworten im Voraus.
mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 13. Jan. 2009 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für yaqwerdx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da hier bisher noch niemand etwas geschrieben hat, mal eine nicht ganz zufriedenstellende Antwort. Die ISO 2768 sind ja Allgemeintoleranzen und die DIN 6930 sind speziell für Stanzteile. Da ich aller dings hier bei mir nichts über die 6930 gefunden habe kann ich nur sagen schau rein was da drinsteht und ob die noch gültig ist bzw. durch die ISO 2768 ersetzt wurde, was ich aber nicht glaube. Da doch einiges zu Stanzwerkzeugen drin stehen muß.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4591
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 13. Jan. 2009 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für yaqwerdx 10 Unities + Antwort hilfreich

Es wird wohl nicht geantwortet, weil niemand etwas weiß, mich eingeschlossen.
Aber eine einfache Recherche auf www.beuth.de  ergibt, dass es zumindest aktuell keine DIN 6930 gibt.
Ich finde nur eine ISO 6930 und die hat nichts mit Stanzteilen zu tun.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yaqwerdx
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von yaqwerdx an!   Senden Sie eine Private Message an yaqwerdx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yaqwerdx

Beiträge: 19
Registriert: 22.01.2008

Wildfire 2.0
Datumscode:M270

erstellt am: 13. Jan. 2009 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde mir wohl die Norm kaufen. Da wir doch hin und wieder mal Stanzteile haben und bis jetzt nur die 2768 im Schriftkopf gestanden ist.
Da die 2768 allgemein ist hätte ich mir gedacht dass die 6930 eventuell ein Teil der 2768 ist, oder dass ein Stanzer auch mit der 2768 klar kommt.
Werde mir aber die Norm zulegen denke ich. Kann euch ja dann bescheid geben wenns euch interessiert.
mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

barbarossa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von barbarossa an!   Senden Sie eine Private Message an barbarossa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für barbarossa

Beiträge: 273
Registriert: 21.02.2003

ProE 20
ProE 2000i
ProE 2001
ProE WF2 M130
ProE WF3 M170
ProE WF4 M210
Catia V5 R19
NX 5
ME10 7.0
AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger)
Office 2003

erstellt am: 13. Jan. 2009 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für yaqwerdx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo "yaqwerdx",

@ all:
Es handelt sich hier genau um die DIN 6930 Teil2. Alle anderen Teile
der Norm sind zurückgezogen bzw. ungültig oder nur für
Altkonstruktionen gültig. 

Zur Zeichnungsfrage:
Im Pkt. 4 (Seite 7) Zeichnungseintrag wird in zwei Zeilen die Allgemeintoleranz definiert. 

Im Pkt. 5 (Seite 7) Allgemeintoleranz in best. Zeichnungen wird in vier Zeilen die Allgemeintoleranz für alle vor-
kommenden Fälle klar definiert.

Gruß

Barbarossa

------------------
-----------------------------------------------
Eventuelle Doppelbuchstaben, welche einen Recht-
schreibfehler darstellen, sind unbeabsichtigte
Tastaturpreller.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4591
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 13. Jan. 2009 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für yaqwerdx 10 Unities + Antwort hilfreich

Gibt es von dieser Norm wirklich noch einen aktuell geltenden Teil?
Wie bereits geschrieben kenn ich diese nicht, aber bin doch sehr verwundert, dass sie beim Beuth-Verlag nicht online aufgelistet ist. Womit sich gleich die Frage stellt, woher man diese dann noch beziehen soll.

Ich war bisher ungeprüft davon ausgegangen, dass alle aktuell gültigen DIN-Normen beim Beuth-Verlag aufgelistet wären, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 14. Jan. 2009 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für yaqwerdx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

weils mich jetzt doch noch interessiert hat habe ich mich bei Beuth registriert. Damit kann man dann nach historischen Dokumenten suchen und siehe da, die DIN 6930 TEIL 1-4 ist zurückgezogen, da ich ansonsten bei Beuth noch sonstwo etwas gefunden habe zu einer aktuellen DIN 6930 also noch irgendeinen Teil gehe ich pers. jetzt davon aus daß diese komplett ungültig ist somit darf sie meiner Meinung nach nicht mehr auf eine neue Zeichnung (in der Regel bleibt sie auf alten nicht geä. Zeichnungen stehen und ist da auch noch gültig, Ersatzteil Fertigung???). Wodurch diese Norm ersetzt wurde ob durch die ISO allgemeintol. oder eine andere kann ich Leider nicht sagen.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz