Hallo,
Ist das Gebilde oben wie auf dem Schema von Bild 1 Momentenfrei, kannst du ihn als Stab, als ohne Querkräfte, betrachten. Er würde bei Belastung in Kraftrichtung drehen und sich um u = F / K = längen.
Ist das Gebilde dagegen fest eingespannt, musst du es als Balken, also mit Querkräften, rechnen. Dann sieht der Ansatz auch ganz anders aus und du solltest auf die richtige Lösung kommen.
Hoffe ich konnte helfen und wünsche viel Spaß beim rechnen.
Grüße,
Jörg
------------------
Leistung ist, wenn die Felge im Reifen durchdreht.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP