Morgen,
danke für die Antwort, ich habe bereits im Tabellenbuch und in einem Werkstoffkundebuch nachgeschlagen, bevor ich den ersten Beitrag erstellt habe! Mir ist klar was ein Vergütungsstahl ist und der Unterschied zwischen normalgeglüht und vergütet bewusst.
Vielleicht habe ich mein Problem nicht genau dargestellt:
Ich habe einen vergüteten Edelstahl und möchte die statische Festigkeit eines Rohres (Wandstärke t) berechnen.
Für den äquivalenten Bauteilquerschnitt Deff möchte ich jetzt wissen, mit welchem gleichwertigen Durchmesser ich rechnen kann.
Gruppe 1 mit Deff = t: Unleg. Baustähle, Feinkornstähle, normalgeglühte Vergütungsstähle und Stahlguss
Gruppe 2 mit Deff = 2t: Vergüteten Vergütungsstähl, Einsatzstahl, Nitrierstahl, GJS, GJL, ...
Gruß,
Geneder
------------------
geneder
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP