Autor
|
Thema: DIN332 Zentrierbohrungen (10365 mal gelesen)
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen. Gibt es einen Hinweise in der DIN oder in einer anderen DIN der einen Zusammenhang zwischen Zentrierung und Wellendurchmesser herstellt?!?!?! Dat Nordlicht
------------------ "Mächtiges Badabum" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4569 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.1.0 Genius Tools 8.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beere
Soweit ich weiß nur für die Variante DIN332 Teil 2 "ZB 60° mit Gewinde für elektr. Maschinen" (Form DR). ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 HP XW9300 & Fx3400/3450 Win XP-SP2 / XPx64-SP1 WiFi2 (M120/230) & Mechanica Zum Basteln & Testen: HP NW8000, Dell 8100, SGI 540, 2001 (2005030), WiFi1 (M260)
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beere
In meinem Klein (14. Ausgabe, 2008) gibt es eine Übersicht über die Formen R, A, B, C und da ist der Aussendurchmesser weder vermaßt noch in der Tabelle zu finden. Scheint unabhängig zu sein. HTH & ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WiedemTh Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 364 Registriert: 22.02.2005 SolidWorks 2009 x64 SP5.1 UG NX7.5 CoCreate modeling 2006 14.00A und 2008 16.00A Windows 7 Professional 64bit Intel Core i7 960; 3,2 GHz; 8 GB RAM Quadro 4000 mit Treiber 8.17.12.7565 Windowx XP Professional Version 2002 SP3 Pentium 4; 3,2 GHz; 3,25 GB RAM Quadro FX1300 mit Treiber 6.14.11.6996
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beere
|
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5410 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beere
Mir sind keine Vorgaben in den Normen bekannt. Es kommt natürlich neben dem Gewicht aber auch auf Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten, Werkstoff usw. an. Das wird sich über eine einfache Liste nicht so leicht festlegen lassen ... Unser Standard ist A4x8,5 Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WiedemTh Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 364 Registriert: 22.02.2005 SolidWorks 2009 x64 SP5.1 UG NX7.5 CoCreate modeling 2006 14.00A und 2008 16.00A Windows 7 Professional 64bit Intel Core i7 960; 3,2 GHz; 8 GB RAM Quadro 4000 mit Treiber 8.17.12.7565 Windowx XP Professional Version 2002 SP3 Pentium 4; 3,2 GHz; 3,25 GB RAM Quadro FX1300 mit Treiber 6.14.11.6996
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beere
|
irgendwas Mitglied Dreher
 
 Beiträge: 207 Registriert: 08.01.2007
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beere
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Thomas, Bewahrer alter Schriften, Hüter verlorener Zeichnen und Formeln, ... .. . wissend wo das alte Tabellenbuch liegt  Im neueren Tabellenbüchern steht das nicht drin.  @Michael ohne Quellenangabe oder als Werksnorm für die allgemeine Diskussion weniger zu gebrauchen  dennoch vielen Dank  Dat Nordlicht
------------------ "Mächtiges Badabum" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PFerdl Mitglied Konstrukteur / Maschinenbautechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 07.07.2006 Wildfire 2.0 M220, INTRALINK 3.4 Windoof XP SP2; IBM: 2xIntel Xenon CPU 3.06GHZ 3.0GB RAM; NVIDIA Ouadro FX1000;
|
erstellt am: 31. Jan. 2008 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beere
|