Hallo,
ich möchte ein rotationssymmetrisches Teil aus CFK/GFK konstruieren. Welche Berechnungsschritte sind nötig um überschlagsweise die Wanddicke bzw. Anzahl von Laminatschichten zu ermitteln, um die gegebenen Belastungen zu ertragen. Der Außendurchmesser ist dabei festgelegt auf 30 mm. Die Netz- und klassische Laminattheorie scheint ja nur bei ebenen Bauteilen Anwendung zu finden.
Danke für hilfreiche Kommentare ...
mfg
Heiser
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP