Autor
|
Thema: Schweißnahtsymbol gepunktet- gibt´s das? (2761 mal gelesen)
|
helical sweep Mitglied Technische Zeichnerin & Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 202 Registriert: 13.01.2005 SolidWorks 6.0 SP4.1
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erstelle gerade Schweißzeichnungen und da gibt es einige Teile, bei denen es ausreichend wäre, sie einfach irgendwie "anzupunkten" (z.B. ein Blech an einem Rahmen, das keine tragende Funktion hat). Eine durchgehende Naht muß also nicht sein, eine Naht mit definierten Unterbrechungen und Abschnittslängen anzugeben, würde ich mir auch gerne sparen  Gibt es also vielleicht ein Symbol für diesen Fall? Die Punktnaht nach Norm bezieht sich ja auf etwas anderes (schweißen durch Bohrungen, bei Blechen z.B.). Grüße, Kerstin ------------------ Je üppiger die Pläne blühen, um so verzwickter wird die Tat (Erich Kästner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tanzbaer1963 Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
  
 Beiträge: 824 Registriert: 15.02.2007
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helical sweep
Hallo Kerstin, wie wärs mit einer ergänzenden Angabe in Klartext? Gruß Ingo ------------------ Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kingbalu Mitglied Ing. Werktuigbouwkunde Werksentwicklung

 Beiträge: 96 Registriert: 29.09.2003 Pentium 4 3.0 GHz Windows XP SP2 2 Gbyte Hauptspeicher Inventor 2009 Series Inventor 2010 Series Quadro FX 1300 NVS<P>AMD II X3 720 BE Windows XP Prof SP2 4 Gbyte Hauptspeicher Inventor 2010
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helical sweep
Ich geh bei so einem Fall meistens hin und schreib als Text auf die Zeichnung: Blech nur anheften. Oder ähnliches, manchmal geb ich auch die Heftstellen vor durch Markierungen. ------------------ Ja wir schwören Stein und Bein auf die Elf vom Niederrhein, Borussia unser Dream-Team, denn Du bist unser Verein ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
helical sweep Mitglied Technische Zeichnerin & Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 202 Registriert: 13.01.2005 SolidWorks 6.0 SP4.1
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DegraA Mitglied staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau
 
 Beiträge: 177 Registriert: 29.03.2005
|
erstellt am: 19. Sep. 2007 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helical sweep
Zitat: Original erstellt von helical sweep:
Die Punktnaht nach Norm bezieht sich ja auf etwas anderes (schweißen durch Bohrungen, bei Blechen z.B.).Grüße, Kerstin
Die Punktnaht kann auch anders angewendet werden !!! Wenn du eine Widerstandsgeschweißte Punktnaht verwendest, dann entsteht der Schweißpunkt zwischen den beiden Blechen. (siehe Anhang) In welche Norm hast du denn geschaut ?? Für Schweißangaben in Zeichnungen benutze ich immer die DIN EN ISO 22553 ------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3810 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2022.2 Windows10 21H2 HP Z240
|
erstellt am: 25. Mai. 2008 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für helical sweep
|