Autor
|
Thema: schweißnähte (1123 mal gelesen)
|
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moinsens hab da mal ne frage an die konstrukteure unter euch. hab hier ein paar übungen, wo man schweißnähte eintragen muss. bei ein paar bin ich mir da nicht so sicher und ich bin leider nicht daheim und hab somit die passenden bücher nicht zur hand. würde mich freuen wenn der eine oder andere da mal schnell drüber schauen könnte. ------------------ Gruß Benewet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26068 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Hallo, Was mir beim flüchtigen Drüberschauen auffällt: In der ersten Zeile der ersten Seite wird man wahrscheinlich die Schweissnaht eben abgearbeitet haben wollen (ist ja ein Drehteil), während die Oberflächenform der Schweißnaht in der zweiten Zeile völlig egal zu sein scheint. ------------------ mfg - Leo [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 29. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2566 Registriert: 27.10.2003 AIP2022 Win 10 pro
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
|
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
erstmal dankeschön für eure hilfe. hab auch lösungen dazu gefunden, aber ein paar dinge verstehe ich nicht. Seite 2 Bild2: da sind die V-nähte jeweils als gegenseite ausgeführt (wie bei mir auch, nur noch gestrichelt auf der oberseite), kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen warum trotzdem vielen dank nochmal ------------------ Gruß Benewet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DegraA Mitglied staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau
 
 Beiträge: 177 Registriert: 29.03.2005 Dell Latitude E5500 Core2Duo 2,53GHz 3,45 GB RAM Win XP Prof. SP3 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 02. Jun. 2007 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Hallo, beim Blid 3 bin ich mir nicht so ganz sicher. Mir wurde beigebracht, den Pfeil des Schweißsymbol's immer auf die Kante zeigen zu lassen, an der die Schweißnahtvorbereitung gemacht wird. Das spielt insbesondere bei HV und HY - Nähten eine wichtige Rolle für die Arbeitsvorbereitung. ------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |