Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Toleranz bei Koodiantenbemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

[Case Study] So optimiert Beyer Maschinenbau ihre Beschaffung mit Xometry


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Toleranz bei Koodiantenbemaßung (2238 mal gelesen)
freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11611
Registriert: 30.04.2004

3,4 Ghz
RAM 4GB
FX1400
LogoCad Triga 4.2 SP1 3D
bald IV 11
Partsolution

erstellt am: 12. Mai. 2007 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Toleranz.jpg

 
Guten Morgen,

Ich habe da ein Frage bezüglich der Toleranzangabe. Anbei das Bild. Zwischen den Vierkantrohren wird noch was reingeschweisst. In meinen Augen macht es Sinn bei der Koordinatenbemaßung immer das Vierkantrohr von der 1. Seite zu vermaßen, damit der Schweisser nicht immer umschalten muss und es zu keinen Fehler kommen kann. Nun wird aber noch was dazwischen geschweisst. Damit es aber reinpasst müssen beide auf Spiel sein. Also noch ein Toleranzmaß rein oder die Koordinatenbemsßung ändern?

herzlichen Dank

Sascha Fleischer

------------------
Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mc_Gyver007
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Mc_Gyver007 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3671
Registriert: 24.02.2006

erstellt am: 12. Mai. 2007 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich


Massreihe.jpg

 
Hallo Sascha,

nach meinem Verständnis wäre hier eine Mischung angebracht.

Gruss von Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DegraA
Mitglied
staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von DegraA an!   Senden Sie eine Private Message an DegraA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DegraA

Beiträge: 177
Registriert: 29.03.2005

Dell Latitude E5500
Core2Duo 2,53GHz
3,45 GB RAM
Win XP Prof. SP3
Office 2003 Prof.
Catia V4.2.4
Catia V5R19
i break together

erstellt am: 12. Mai. 2007 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit,  

ich finde Mc_Gyver's vorschlag super.
ist sehr Übersichtlich und alle relevanten Maße sind enthalten.

schönes WE    

------------------
Lieber beschlagen, als behämmert.

[Diese Nachricht wurde von DegraA am 12. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11611
Registriert: 30.04.2004

3,4 Ghz
RAM 4GB
FX1400
LogoCad Triga 4.2 SP1 3D
bald IV 11
Partsolution

erstellt am: 12. Mai. 2007 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Danke so werde ich es machen. 

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

------------------
Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mc_Gyver007
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Mc_Gyver007 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3671
Registriert: 24.02.2006

erstellt am: 12. Mai. 2007 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich


Massreihe_sym.jpg

 
In freier Wildbahn habe auch schon folgende Variante gesehen. Ob´s erlaubt wäre kann ich nicht sagen, verständlich ist es allerdings .

Gruss von Andreas


[Diese Nachricht wurde von Mc_Gyver007 am 12. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11611
Registriert: 30.04.2004

3,4 Ghz
RAM 4GB
FX1400
LogoCad Triga 4.2 SP1 3D
bald IV 11
Partsolution

erstellt am: 12. Mai. 2007 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

 

Zitat:
Original erstellt von Mc_Gyver007:
In freier Wildbahn habe auch schon folgende Variante gesehen. Ob´s erlaubt wäre kann ich nicht sagen, verständlich ist es allerdings .


Naja da würde ich beim Schweiss mehr als einen Kasten Bier abgeben müssen. Denn er muss da rechnen ohne Ende. Dein 1. Vorschlag finde ich passend. Sicherlich gibt die Allgemeintoleranz ein wenig Platz für erlaubte Verschiebung aber das passt schon.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

------------------
Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 12. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz