Hallo,
ich besitze folgendes Problem. Ich möchte eine Welle auslegen. Die Welle besitzt folgende Daten:
-Wellenlänge 9000mm -
Lagerabtand a=8200mm, Loslager in x=200mm und Festlager in x=8400mm gelagert
-Die maximale Drehzahl beträgt 250 U/min (Omega=26 1/s)
-Welle wird mit einer Masse von 8000kg belastet (x=4300mm).
Mein Problem ist nun folgendes: wegen des Wellengewichtes darf ich bei meiner Welle keine größeren Durchmesser als 550mm wählen. Aber ich muss auch eine zulässige Biegung der Welle einhalten und muss die kritische Drehzahl beachten (Diese liegt zwischen (Omega 50-60 1/s, abhängig vom Wellendurchmesser).
Kennt ihr Daten wie groß meine zulässige Durchbiegung bei so einem Lagerabstand werden darf oder kann ich den pauschal selber festlegen? Kennt ihr Möglichtkeiten die Durchbiegung der Welle kleiner werden zu lassen ohne den Querschnitt (Biegesteifigkeit) der Welle zu vergrößern? Habt ihr Infos, Links oder Literaturempfehlungen wie die Wellen von großen Turbinen, Druckmaschinen oder sonstigen Maschinen mit großen Wellenabstand ausgelegt werden? Diese Maschinen müssen ja auch auf eine gewisse Durchbiegung ausgelegt werden.
Die Welle ist mit dieser Fest-Loslagerung zu lagern. Andere Lagerungen sind nicht möglich.
Danke, wenn ihr mir helfen könnt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP