Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Bezugsquelle für Feder bzw. Federdraht 4mm gesucht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Portalaufbau – Flexible Module von Uversa für den Maschinenbau


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Hamburg am 15.5.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bezugsquelle für Feder bzw. Federdraht 4mm gesucht (2728 mal gelesen)
CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9811
Registriert: 01.12.2003

Die Autodesk Produktpalette

erstellt am: 12. Apr. 2007 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Feder.jpg

 
Ich suche eine Feder oder ein Stück Federdraht, um eine defekte Feder aus einem Möbelstück ersetzen zu können. Mein Vater will was reparieren, hat aber keine Ahnung, wo man so etwas in Kleinstmengen (1 Feder oder ein Stück Federdraht 4mm zum selberwickeln) herbekommen könnte - ich leider auch nicht.
Eine Internetrecherche bringt mich immer nur zu Federn-Herstellern, einen hab ich sogar mal um eine kleine Menge Federdraht angefragt, aber nicht mal eine Antwort erhalten - vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Vielen Dank schon mal.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3885
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 12. Apr. 2007 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-Huebner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo,

warum suchst Du Dir nicht bei Gutekunst (o.ä.) gleich die passende Schenkelfeder raus, und fragst einfach 1 Stück an (oder 2 :-))?
Soweit ich weiß, liefern die auch einzelne Federn.

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mc_Gyver007
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Mc_Gyver007 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3671
Registriert: 24.02.2006

erstellt am: 12. Apr. 2007 23:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-Huebner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo,

regional für dich als Nordlicht gut erreichbar: Alesius
Ein kleines Ladengeschäft mit Kultstatus, äusserst alteingesessen.  Hier werden auch Kleinmengen verkauft. Der Inhaber ist ein excellenter Fachmann in Sachen Federn. Er verkauft sowohl Fertigware als auch selbstgemachte für den speziellen Anwendungsfall hergestellte Federn.

Gruss von Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rhrumpel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rhrumpel an!   Senden Sie eine Private Message an rhrumpel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhrumpel

Beiträge: 657
Registriert: 21.03.2004

Firma:
SWX 2017 Premium SP3.0
SWX 2021 Premium SP3.0
SWX 2022 Premium SP4.0 (Primär)
SWX PDM Enterprise
DraftSight Enterprise 2020
Lenovo P70
32 GB RAM
i7-6820HQ 2,7Ghz
Quadro M4000M
WIN10 PRO 64bit
3d Connexion SpacePilot

erstellt am: 14. Apr. 2007 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-Huebner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi !

4mm Federdraht selber wickeln ?
Du hast Federdraht schonmal in Händen gehalten ?

Vergiss es, oder überzeuge mich vom Gegenteil.

Gruß
Ralf

------------------
Die Faulheit hat der Herr vor den Verstand gesetzt. 
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz