Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Die ersten Schritte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

[Case Study] So optimiert Beyer Maschinenbau ihre Beschaffung mit Xometry


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
100 Prozent sichere Schraubenkopfauflage , ein Fachartikel
Autor Thema:  Die ersten Schritte (1122 mal gelesen)
Felix007M
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von Felix007M an!   Senden Sie eine Private Message an Felix007M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Felix007M

Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2006

erstellt am: 27. Dez. 2006 22:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also als Erstes: HALLO!
Ich bin neu hier weil ich mich sehr für Technik interessiere und da nicht an 3D Zeichnungen vorbei komme. Ich hoffe hier im Forum erste Schritte machen zu können. Ich habe bis jetzt noch nichts gemacht, was dem 3D Zeichnen und Konstruieren nahe kommt. Daher hoffe ich auf Tipps wie zB. "Das ist ein gutes Einstiegsprogramm" oder "Da findest du eine Liste von Befehlen"
Kurzum, Alles womit ich gut Anfangen kann.
Das Forum ist sehr ordetlich und deshalb bin ich auch sehr zuversichtlich schnell voran zu kommen.
Danke jetzt schon Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS, Radioss, LS-Dyna
Hyperworks, ANSA
Animator, Metapost

erstellt am: 27. Dez. 2006 23:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Felix007M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Felix,

erstmal ein herzliches willkommen auf CAD.de.
Wie ich deinem Beitrag entnehmen kann, möchtest du deine erste Schritte mit einer CAD-Software wagen.

Zum Einstieg würde ich eines der folgenden Programme empfehlen:


- Solid Edge
  (die ältere V12 Version bekommst du inklusive Buch für ca. 50¤)

  http://www.plmvim.de/Solid_Edge_V12___Buc.733.0.html

  für die neue V18/V19 musst du etwas mehr ausgeben

  http://www.plmvim.de/Bestellen.839.0.html


- Solidworks schlägt mit 79¤ zu buche
 
  http://www.journeyedeurope.com/


Ein finanziellen Obulus für die Software beizusteuern, wird dir leider nicht erspart bleiben. Und dann heißt es erstmal für dich die beigefügten Trainingslektionen der Software durchzuarbeiten.
Das erfordert sicherlich auch ein gewisses Maß an Hingabe und Durchhaltevermögen von dir.

------------------
Gruß,

Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26139
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 28. Dez. 2006 07:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Felix007M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Felix,

Dein Eifer in Ehren, darum noch ein Tip:
Für Studenten gibt's Inventor (die aktuelle Version) kostenlos zum Download.

Aber damit Du einigermassen glücklich wirst mit IV (gilt für alle CAD's ähnlich) brauchst Du eine halbwegs seriöse Hardware, und eine kleine Schulung.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Felix007M
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von Felix007M an!   Senden Sie eine Private Message an Felix007M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Felix007M

Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2006

erstellt am: 28. Dez. 2006 23:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die ersten Antworten, ich denke es wird Solidworks2006-2007 bei mir werden. Noch eine Frage: Es gibt auch Solidworks mit einem 3D Navigator im Pack, braucht man den unbedingt?
Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2671
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 29. Dez. 2006 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Felix007M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Felix,

den Navigator braucht man nicht unbedingt, aber so ein 3D Eingabegerät erleichtert, je nach Person die davor sitzt, das Leben ungemein. Ich bin völlig orentierungslos ohne SpaceXXX, da ich 2 verschiedene Systeme nutze und sonst immer die Zoom, Dreh- und Schiebebewegungen durcheinanderbringe.
Es gibt allerdings 70% Kollegen, die das Teil seit einem Jahr am Schreibtisch haben und es nicht anrühren, ich bin aber der einzige CAD-Poweruser.

Mein Tipp, wenn es dein Budget erlaubt, nimm es einfach mit.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

puemie
Mitglied
CAx-Admin für alles ;-)


Sehen Sie sich das Profil von puemie an!   Senden Sie eine Private Message an puemie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für puemie

Beiträge: 59
Registriert: 28.12.2006

erstellt am: 29. Dez. 2006 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Felix007M 10 Unities + Antwort hilfreich

PRO/ENGINEER WILDFIRE 2.0 STUDENTENVERSION

Für den akademischen und persönlichen Gebrauch. PTC® gehört zu den führenden Anbietern von 3DCAD/CAM Software-Systemen. Die Pro/ENGINEER® Wildfire 2.0 Student Edition ist erhältlich sowohl für professionelle Anwender als auch für Studenten zur privaten oder schulischen Nutzung. Beschaffen Sie sich mit Hilfe von Pro/ENGINEER® Wildfire SE CAD-Kentnisse und Erfahrungen, die auf dem heutigenArbeitsmarkt gefragt sind! Finden Sie heraus wie Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Ihnen bei der Arbeit und bei Ihrer Karriere helfen kann. Pro/ENGINEER® ist der «de facto» Industriestandard im Bereich 3D CAD/CAM.

http://www.inneo.de/hochschule/sw/index.htm?zoom_highlight=studentenversion+pro+2
http://www.inneo.de/proe/service/downloads/startup2_form.asp?zoom_highlight=studentenversion


Gruß Gerd

------------------
Computer sind das bis heute genialste Produkt menschlicher Faulheit      

[Diese Nachricht wurde von puemie am 29. Dez. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von puemie am 29. Dez. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von puemie am 29. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz