| |  | KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteil vernickeln (977 mal gelesen)
|
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe ein Bauteil, das ich vernickeln möchte und habe ein paar Fragen dazu, die ich an dieser Stelle einfach mal auflisten möchte. (Werkstoff ist C45K) - wie dick sollte die Nickelschicht sein, damit sie nicht abplatzt? - wie verhält es sich mit Gewinden? Mein Bauteil hat Gewinde und ich möchte nicht, dass diese so zuwachsen, dass ich meine Schraube nicht mehr reinbekomm. Vielen Dank im Voraus. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26139 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, Etwas vereinfacht ausgedrückt: Chemisch Vernickeln wird ca.5mü dick, also für die Gewinde unerheblich. Weiters gibt's eine galvanische Methode, die ist dicker und an den Kanten noch stärker, da heisst's mit Passungen aufpassen, aber in Bohrungen und Gewinden kommt davon nicht so viel rein. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |