Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Verschleiß von Bauteilen...?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

[Case Study] So optimiert Beyer Maschinenbau ihre Beschaffung mit Xometry


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Hamburg am 15.5.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verschleiß von Bauteilen...? (650 mal gelesen)
pajofego
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pajofego an!   Senden Sie eine Private Message an pajofego  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pajofego

Beiträge: 57
Registriert: 07.02.2006

erstellt am: 05. Apr. 2006 23:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

ich habe schon wieder eine Frage:

Folgendes Problem: Ich habe zwei Bauteile, die miteinander in Kontakt sind...davon ist einer stets in Ruhe und der andere erfährt ständig eine Schwinglast, so dass es immer zu einer Relativbewegung zwischen den Bauteilen kommt.

Um eine Bewertung bzgl. Verschleiß abgeben zu können, was würdet ihr euch anschauen? Die zeitliche Änderung der Kraft (sprich die Ableitung), oder das zeitliche Kraftsignal?

Danke schon mal im voraus.

Gruß

pajofego

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Moderator
Projektingenieur




Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

AIP2022 Win 10 pro

erstellt am: 06. Apr. 2006 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pajofego 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pajofego:
..Um eine Bewertung bzgl. Verschleiß abgeben zu können, was würdet ihr euch anschauen? Die zeitliche Änderung der Kraft (sprich die Ableitung), oder das zeitliche Kraftsignal?

Wie wär´s denn mit der Betrachtung von Werkstoffpaarung und Schmierung?

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pajofego
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pajofego an!   Senden Sie eine Private Message an pajofego  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pajofego

Beiträge: 57
Registriert: 07.02.2006

erstellt am: 06. Apr. 2006 23:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die sind in meinem Fall immer gleich. Das einzige was sich ändert ist die Last.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz