| |
 | KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fliehkraftbremse !!! (3451 mal gelesen)
|
Andreas59425 Mitglied Selbstständig
 Beiträge: 1 Registriert: 05.05.2005
|
erstellt am: 05. Mai. 2005 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin icht so der Entwickler, würde aber gerne erfahren, wie ich am besten eine Fliehkraftbremse baue die ab einer gewissen Geschwindigkeit bis auf 0 abbremst und dann nur auf Entriegelung wieder löst!!!! oder kann man sowas evtl. auch fertig kaufen??? Es handelt sich dabei um ein kleines Fahrzeug, ca. 60Kg mit 4 Rädern, von denen 2 ab einer Geschw. von ca.7KMh. gebremst werden sollen!!!!!! Für eure Hilfe wäre ich ech dankbar!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26139 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Mai. 2005 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas59425
Hallo Andreas, Eigentlich wäre das ganz einfach: Ein Satz Bremsbacken, die per Fliehkraft gegen eine Feder nach aussen an die Trommel gedrückt werden, Federkraft so berechnen/einstellen, daß das genau bei der gewünschten Geschwindigkeit passiert, und das Ganze dann selbstverstärkend/selbsthemmend ausführen. Dein Beispiel hört sich jedoch irgendwie nach Sicherheitsanwendung an, und da heißt's sehr vorsichtig sein. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rigobert Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 21.11.2001
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas59425
Hallo, mit entsprechender Übersetzung müßte doch so eine Sperrvorrichtung vom PKW-Sicherheitsgurt genau die Mechanik haben die Du brauchst. In der Sendung mit der Maus ( ein Muß für jeden Maschinenbauer)wurde mal beschrieben wie das genau funktioniert. Gruß Andreas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26139 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas59425
Hallo Rigobert, Richtig, und die gibt's auch für industrielle Anwendungen zu kaufen. Jedoch sperren diese abrupt, also Blockieren ohne sanft abzubremsen. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Moderator Projektingenieur
      

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 AIP2022 Win 10 pro
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas59425
Hallo Zusammen, ich könnte mir schon vorstellen, daß sich die geforderte Aufgabe mit einer selbstsperrenden Fliehkraftbremse bewerkstelligen lässt. Nur wüsste ich keinen Lieferanten für ein solches Element und Selbstbauen scheint mir ein wenig zuviel Aufwand zu sein, oder? Ein blockierender Mechanismus analog Sicherheitsgurt (hab den Beitrag in der Maus natürlich auch gesehen  ) ist für ein Abbremsen in meinen Augen nicht so gut geeignet. Den müsste man sicherlich noch modifizieren. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |