Hallo,
ich habe bis jetzt vergeblich im Netz nach Infomaterial für die Auslegung bzw. Konstruktionsbeispiele eines Schauglases in einem Gehäuse bei 10bar Umgebungsdruck gesucht.
Das ganze kann man sich wie folgt vorstellen:
s.Bilder (zu sehen ist Flanschring-blau, Glas-grau, O-Ring-schwarz, PMMA-weiß)
In eine Kunststoffplatte (10 mm dick) wird eine Scheibe ist zur Hälfte in die Platte eingelassen (5mm angesenkt) und eine Nut für den O-Ring gefräst. Die Scheibe soll von einem Flanschring (aussen mit 6 Senkkopfschrauben verschraubt)gehalten werden.
Ist eine solche Konstruktion empfehlenswert oder muß der Flanschring zusätzlich auch eine Nut für einen 2ten O-Ring haben (O-Ring drückt gegen O-Ring) und genügt als Dehnungsausgleich (Glas-PMMA) ein umlaufenden Spalt von 1mm?
Bitte gebt mir einen Tip wo ich geeignete Konstruktionsbeispiele finden kann bzw. falls jemand einen Ratschlag hat das ganze besser zu machen - ich bin für jeden Tip dankbar.
Grüße
Matthias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP