Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Anisotropiekennwerte bestimmen, Problematik mit Zugprobe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Jahresauftakt SchraubTec - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anisotropiekennwerte bestimmen, Problematik mit Zugprobe (986 mal gelesen)
MichaelSu25
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MichaelSu25 an!   Senden Sie eine Private Message an MichaelSu25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichaelSu25

Beiträge: 7
Registriert: 18.12.2013

erstellt am: 16. Apr. 2014 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus miteinander,

ich habe leider ein sehr spezielles Problem, dass ich bisher in keinem Lehrbuch gefunden habe. Ich will ein Freies Biegen in Abaqus simulieren, wofür Abaqus die Anisotropiekennwerte r0, r45 und r90 benötigt. Hierfür würde ich Zugproben in den jeweiligen Winkeln durchführen. Leider kann ich nicht die Standardlänge von 250mm bei einem Winkel von 45 und 90° durchführen, weil das vorhandene "Endlosblech" lediglich 50mm breit ist.

Daher die Frage, ob jemand ähnliche Probleme bereits gemeistert hat, oder einen besseren werkstofftechnischen Background hat um mir eine Lösung mitteilen zu können? Kann man die Werte evtl. mit einem anderen Verfahren (auch annähernd) bestimmen oder gar mit kleineren Proben die Zugversuche durchführen und mit Korrekturwerten (weil zufällig lineare Abweichung  ) umrechnen?

Vielen Dank im Voraus,

Michael Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz