Ich kann auch welche (RM Anhang von
"damals" 1985):
C45 bzw. Ck45
335 N/mm² für 16 mm < t <= 40 mm
335 N/mm² für 40 mm < t <= 100 mm
C45K bzw. Ck45K
470 N/mm² für t <= 16 mm
375 N/mm² für 16 mm < t <= 40 mm
295 N/mm² für 40 mm < t <= 100 mm
C45V bzw. Ck45V
480 N/mm² für t <= 16 mm
410 N/mm² für 16 mm < t <= 40 mm
375 N/mm² für 40 mm < t <= 100 mm
Interessanterweise stellt der neuere (auch bereits alte) RM Anhang von 2001 nur noch diesen Wert zur Verfügung, ohne Größeneinfluß und ohne Wärmebehandlungsvarianten:
C45E vergütet
490 N/mm²
Tatsächlich "richtig" ist wahrscheinlich nur das, was man durch eigenen oder nachweislich anerkannten, fremden Zugversuch ermittelt.
------------------
Gruß, Carsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP