Hallo,
welches Material eigent sich prinzipell besser fürs Laserstrahlschneiden?
Stahl: billig, hohe Schmelztemperatur, geringe Wäremleitfähigkeit
Aluminium: teurer als Stahl, geringer Schmelztemperatur, hohe Wärmeleitfähigkeit, Reflektion
Wo muss mehr Energie aufgewendet werden? Aluminium oder Stahl. Wie sieht es mit dem Verzug aus (dünne Sege), ist Aluminium da besser. Wie sehen die Schnittkanten aus?
welches Material würdet ihr nehmen für eine Adpterplatte (2mm) ohne besondere Anforderungen?
Aluminium oder (Edel-)Stahl.
Mir ist natürlich klar das Stahl nicht gleich Stahl ist und es die verschiedensten Aluminiumlegierungen gibt.
Stahl rostet natürlich, gilt für Edelstahl gleiches wie für normalen Stahl?
Dann hoffe ich mal auf viel input,
Gruß, Jürgen
------------------
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP