| |
 | Regionalmesse SchraubTec wächst und wird international!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: magnetisches Edelstahlblech (5558 mal gelesen)
|
gusel1 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 446 Registriert: 07.08.2008 AutoCAD Mechanical 2011 Inventor 2011
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich hatte kürzlich ein magnetisches Edelstahlblech(1.4016) für einen Kunden bezogen und verarbeitet. Das Material ist, komischerweise im Verhältnis zu den üblichen Edelstahlblechen(1.4301), günstiger. Wo ist der Haken? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gusel1
|
Hofe Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 440 Registriert: 12.01.2008 Computer: Aldi Schreibtisch: Ikea Werkbank: Baumarkt Software: 1967-2021, viele Updates und SP's, aber sicher nicht alle, deswegen immer wieder Sicherheitslücken
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gusel1
Und nur bedingt schweißbar. Das Zeug findet sich unter anderem in den Innereien von Spül- und Waschmaschinen, und, wie sollte es anders sein, als Werkstoff für magnetische Pinnwände. ------------------ Ist mir egal, wer Dein Vater ist; solange ich angle läuft hier keiner übers Wasser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Intel Xeon 2x 5620@2.40 GHz 24 GB RAM 2x Nvidia Quatro 4000 2048MB Creo/ElementsPro 5 (M070) 64Bit Windchill PDMLink 9.1 (M050)
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gusel1
1.4016 ist X6Cr17 und enthält somit kein Nickel, d.h. kein austenitisches Gefüge und nicht resistent gegen reduizierende Säuren 1.4301 ist X5CrNi18-10 und enthält Nickel (austenitbilder) Schweißbar ist 4016 unter Normalbedingungen schon, nur macht die Schweißnaht dann das ganze Gefüge kaputt und ist äußerst brüchig. ------------------  MfG Falko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |