| |
 | Regionalmesse Schraubtec hält in Landshut, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fremdbearbeitung Verzinken gelb/blau/ Nitrieren (1929 mal gelesen)
|
manuel_bo Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 459 Registriert: 14.12.2005
|
erstellt am: 04. Aug. 2010 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich muss für unsere Firma eine Übersicht über die Verfahren erstellen. Vor-und Nachteile suchen usw. Hab schon ein paar Infos im Netz gefunden, leider aber nichts genaues über die Anforderungen wie z.B. min. Schicktdicke usw. Ich soll ein Schreiben erstellen, welches wir an die Anbieter der Oberflächenbehandlungen mitsenden. In diesem Schreiben sollen Anforderungen (Rostschutz) usw. aufgeführt werden. Wir wollen damit späteren Reklamationen von Kundenseite entgegenwirken. Welche Anforderungen sind sinvoll? Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben und weiterhelfen? Danke ------------------ MfG Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThorstenStueker Mitglied Werkzeugkonstrukteur
  
 Beiträge: 855 Registriert: 06.01.2010 Bricscad Platinum Shark Pro Varicad Cendacam 3.1 Adem CAM Catia V4 Catia V5 Creo Parametrics Autodesk Inventor Autodesk Fusion
|
erstellt am: 04. Aug. 2010 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für manuel_bo
Anforderungslisten erstellen: Materialangabe, Maße, Stückgewicht, Menge, Veredelungsart, Sonderbehandlung (Entfettung, Rostschutz, besondere Lagerung etc.) und alle in Eurem Betrieb anfallenden Anforderungen zusammenstellen. Dann einfach als ausfüllbares PDF-Formular erstellen und den Warenbegleitschein damit ausfüllen lassen. Gut ists. ------------------ LG Ingenieurbüro für Kunststofftechnik und Formenbau Thorsten Stüker tstueker@aol.com www.thorstenstueker.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuel_bo Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 459 Registriert: 14.12.2005
|
erstellt am: 04. Aug. 2010 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 04. Aug. 2010 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für manuel_bo
Zum einen aufgrund Deiner Anforderungen an den Oberflächenüberzug, zum anderen anhand der prozessabhängig erreichbaren Schichtdicken. Hierzu bietet sich an, bei den jeweiligen Herstellern solcher Überzüge nachzufragen. ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThorstenStueker Mitglied Werkzeugkonstrukteur
  
 Beiträge: 855 Registriert: 06.01.2010
|
erstellt am: 04. Aug. 2010 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für manuel_bo
Die späteren Eigenschaften - Solleigenschaften - geben hierfür den Ausschlag, sie schliesslich geben auch den Ausschlag beispielsweise für die Wahl eines Nitrierverfahrens (Bad, Gas, Plasma). Man muss dort schon tiefer eindringen und mehr Arbeit in die Vorbereitung investieren. ------------------ LG Ingenieurbüro für Kunststofftechnik und Formenbau Thorsten Stüker tstueker@aol.com www.thorstenstueker.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuel_bo Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 459 Registriert: 14.12.2005
|
erstellt am: 04. Aug. 2010 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen blau und gelb Verzinken? Im Internet finde ich nur den Unterschied von Farbe und Korrossionsbeständigkeit. ------------------ MfG Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |