Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Tieflochbohren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tieflochbohren (900 mal gelesen)
Elkos73
Mitglied
Kunststoff-Formgeber,Tieflochbohrer

Sehen Sie sich das Profil von Elkos73 an!   Senden Sie eine Private Message an Elkos73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elkos73

Beiträge: 1
Registriert: 17.05.2008

erstellt am: 17. Mai. 2008 23:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand helfen um für diese prolematik eine Lösung zu finden.
Ich arbeite an einer Tieflochbohrmaschine und ich hatte folgende probleme.Letzte Woche hatte ich sehr viele Bohrerbrüche ca.28 Stueck je 4 Bohrer pro Machine.Ingesamt 11 Maschinen sind es die gelaufen sind und alle hatten Bohrerbrüche .An was kann es liegen das so viele Bohrer kaputt gehen.

Im Winter haben wir das problem fast gar nicht.Die Führungsbuchsen waren auch in Ordnung.Hatt das Wetter einen einfluss auf die Maschinen die in der Wärme probleme machen können oder sind die Bohrer schlecht verarbeitet?Liegt es am Verarbeitendem Werkzeug das vorher gehärtet wird?

Bedanke mich im Voraus für die Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2435
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP5, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 17. Mai. 2008 23:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elkos73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Elkos,
welches Schmier- bzw. Schneidmittel verwendet ihr? Könnte das Wasser gezogen haben ?
nur mal so ins Blaue spekuliert...

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz