Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Kunststoff für Gießen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Regionalmesse SchraubTec wächst und wird international!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kunststoff für Gießen (630 mal gelesen)
malli1986
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von malli1986 an!   Senden Sie eine Private Message an malli1986  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für malli1986

Beiträge: 5
Registriert: 20.03.2008

erstellt am: 09. Apr. 2008 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Suche Kunststoffe am besten 2K die sich ohne Problem für einen einfachen
Schwerkraftguss eignen und möglichst selbstrennend gegenüber einer Silikonform sind.
Keine Kunststoffe für Spritzguss oder die für die Verarbeitung erhitzt werden müssen.
Kennt jmd. eine gute Übersicht im Internet oder passende Lektüre.

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5215
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 09. Apr. 2008 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für malli1986 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Malli, dafür gibt es PMMA
Das verwenden die Zahnlabors für die Prothesen die die Omas im Mund haben.
Das Zeug wird auch in Labors verwendet um Proben zu fixieren. ( z.B. Mikrotom - Schnitt )
Wir hatten das Thema hier auch schon mal von Medizinern die Teile fixieren wollten.
In den genannten Fällen wird es an Ort und Stelle polymerisiert.

PMMA ( Poly methyl met acrylat ) gibt es aber auch als Thermoplast unter Plexiglas oder Degalan und andere.

Silikon klebt ganz schlecht und außerdem gibt es da noch Trennmittel.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5215
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 09. Apr. 2008 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für malli1986 10 Unities + Antwort hilfreich

Guck mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum201/HTML/000228.shtml#000000

Daneben gibt es auch noch alles mögliche Silikon zum Gießen

Im Modellbau wird auch mit PUR gegossen. ( Polyurethan )
Sind alle reaktiv.
                       
Klaus     Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

[Diese Nachricht wurde von N.Lesch am 09. Apr. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von N.Lesch am 09. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz