Hallo.Ich habe eine Glasplatte mit den Maßen 100cm x 5cm und der Dicke 0,25cm.Nun möchte ich diese Platte in zwei Platten a 50cm x 50cm brechen.Hierfür ritze ich das Glas mit einem Diamantschneider an.Risstiefe etwas 25µm.Nun stelle ich mir die Frage,welches Moment ich aufbringen muss,um das Glas zu zerbrechen.
Als Daten habe ich:
E=60GPa
Oberflächenenergie=0,5J/m^2
Dichte=2,5*10^3kg/m^3
Poissonzahl=0,25
Ich denke,dass hier das Griffith Kriterium der richtige Ansatz sein könnte.Nur leider weiß ich nicht,inwiefern die Poisssonzahl,sowie die Dichte hier mit einfließen.
Über jeden Tip bzw Wink mit dem Zaunpfahl wär ich sehr dankbar.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP