Hallo Alex,
Deine Frage wird wahrscheinlich leider nicht zufriedenstellend beantwortet werden können. Die Oberflächenausführung "gebürstet" ist nicht genormt. Es können gebürstete Bleche von verschiedenen Herstellern ein unterschiedliches Aussehen und auch unterschiedliche Rauheiten aufweisen.
Diese Tatsache macht auch eine vermeintlich gerechtfertigte Reklamation wegen mangelnder Oberflächenqualität faktisch aussichtslos. Bleche mit solch dekorativer Oberfläche kauft man zwecks gleichbleibender Oberflächenqualität möglichst von einem Hersteller / Händler, der die Bleche immer auf der gleichen Anlage Bürsten lässt.
Beliebt ist bei einigen Händlern leider, Material zweiter Wahl (mit Oberflächenmacken) überzubürsten und dann (Witz des Jahrhunderts!) als "gebürstet" zu verkaufen. Diese schwarzen Schafe sind natürlich in der Minderzahl
Die Hersteller werden Dir also nicht weiterhelfen, das ist durchaus weder böswillig noch auf mangelnder Hilfsbereitschaft basierend.
Du könntest die Rauheit eines vom Händler Deines Vertrauens gelieferten Probestückes messen lassen. Das wäre ein Anhaltswert. Und genauer als auf einen ungefähren Richtwert solltest Du Dich nicht festlegen.
Gruss von Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP