Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Aluminiumlegierung F28 + schweissen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
100 Prozent sichere Schraubenkopfauflage , ein Fachartikel
Autor Thema:  Aluminiumlegierung F28 + schweissen (1016 mal gelesen)
kamehama
Mitglied
techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von kamehama an!   Senden Sie eine Private Message an kamehama  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kamehama

Beiträge: 81
Registriert: 07.12.2004

erstellt am: 30. Okt. 2006 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Wir arbeiten mit Profilen welche aus Aluminiumlegierungen F22 (AlMgSi0,5) bzw. F28(AlMgSi1) gezogen werden.
Diese Legierungen sind thermisch vergütet um ihre Festigkeit zu erhalten. Unsere Profile müssen jedoch ofters auch verschweisst werden. Ich habe bereits versucht bei unserem Lieferanten die zulässigen Spannungswerte für das geschweisste Material anzufordern.
Leider hat jedoch dieser auch keine Werte vorliegen.
Bitte um Unterstützung mit welchen Werten man rechnen kann.

mfg Kamehama

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

adamsh
Mitglied
Forschung und Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von adamsh an!   Senden Sie eine Private Message an adamsh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adamsh

Beiträge: 842
Registriert: 27.05.2006

Halbwegs Systemadministration und -entwurf....

erstellt am: 31. Okt. 2006 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kamehama 10 Unities + Antwort hilfreich

Ueblicherweise hoechstens mit den Werten einer gegossenen Probe, da das Material im Schweissbad ja weder kaltverfestigt noch warm ausgelagert ist.

mfg HA

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Ist eigentlich Standardwissen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz