Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Stribeckkurven

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Regional und spitz - Regionalmesse für Schraubverbindungen wächst weiter - jetzt auch in Bayern, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stribeckkurven (1125 mal gelesen)
mahahne
Mitglied
Student Luft und Raumfahrttechnik

Sehen Sie sich das Profil von mahahne an!   Senden Sie eine Private Message an mahahne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahahne

Beiträge: 2
Registriert: 17.10.2006

erstellt am: 17. Okt. 2006 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

ICh hoffe hier kann mir geholfen werden. Ich suche eine Stribeckkurve für verschiedene Reibpaarungen wie Stah-Stahl, Stahl-Kunststoff etc. für ein Mechatronikprojekt. Wo bekomme ich so etwas her? Ausgiebiges googeln und sonstige Suche im Netz hat nichts gebracht, da dort nur Stribeckkurven für hydrodynamische Lager zu finden sind. Damit kann ich leider nichts anfangen, da dort die Gleitreibung nicht linear verläuft. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine...

Grüsse aus Bremen,
Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

Creo 10
Genius Tools 10.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 17. Okt. 2006 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahahne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mahahne:
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine... 


Nein!

Soweit ich weiß, bezeichnet die "Stribeckkurve" nur den Fall der hydrodynamischen Schmierung. Einzig die zusätzliche Darstellung einer hydrostatischen Schmierung und des Temperatiureinflusses sind mir unter diesem Begriff bekannt.

Gesucht werden demnach Diagramme, die den Reibwert über der Drehzahl/Winkelgeschwindigkeit auftragen, aber ohne Hydrodynamik?
Demnach auch ohne Schmierung?
Und dann für verschiedenen Werkstoffpaarungen, auch St/St?

Also bei Stahl auf Stahl wird es dann schnell laut und ziemlich warm.  In einzelnen Anwendungen wird so etwas gerne als Bermse bezeichnet.

Wenn es speziell um Kunstoffe in ungeschmierten Anwendungen geht, wird üblicherweise ein PxV-Wert verwendet um den Verschleiß einzugrenzen. Daneben werden maximale Gleitgeschwindigkeiten und Lasten isoliert betrachtet.

Sobald Schmierung dazu kommt, verändern sich die Werte gravierend. In den meisten Rotationsanwendungen kommen dann übrigens auch die vorher ausgeschlossenen hydrodynamischen Effekte (positiv) hinzu.

Oder sucht hier die Tronik-Hälfte im Mechatroniker nach Reibwerten für Werkstoffpaarungen? (Pst, ganz leise: Das sollte dann besser die Mecha-Hälfte machen!)
Da gäbe es dann eine ganze Menge, auch bei google, zu finden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz