Zitat:
Original erstellt von mahahne:
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine...
Nein!
Soweit ich weiß, bezeichnet die "Stribeckkurve" nur den Fall der hydrodynamischen Schmierung. Einzig die zusätzliche Darstellung einer hydrostatischen Schmierung und des Temperatiureinflusses sind mir unter diesem Begriff bekannt.
Gesucht werden demnach Diagramme, die den Reibwert über der Drehzahl/Winkelgeschwindigkeit auftragen, aber ohne Hydrodynamik?
Demnach auch ohne Schmierung?
Und dann für verschiedenen Werkstoffpaarungen, auch St/St?
Also bei Stahl auf Stahl wird es dann schnell laut und ziemlich warm.
In einzelnen Anwendungen wird so etwas gerne als Bermse bezeichnet.
Wenn es speziell um Kunstoffe in ungeschmierten Anwendungen geht, wird üblicherweise ein PxV-Wert verwendet um den Verschleiß einzugrenzen. Daneben werden maximale Gleitgeschwindigkeiten und Lasten isoliert betrachtet.
Sobald Schmierung dazu kommt, verändern sich die Werte gravierend. In den meisten Rotationsanwendungen kommen dann übrigens auch die vorher ausgeschlossenen hydrodynamischen Effekte (positiv) hinzu.
Oder sucht hier die Tronik-Hälfte im Mechatroniker nach Reibwerten für Werkstoffpaarungen? (Pst, ganz leise: Das sollte dann besser die Mecha-Hälfte machen!)
Da gäbe es dann eine ganze Menge, auch bei google, zu finden!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP