Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Materialbezeichnung Stahl 20

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Präzision trifft Flexibilität - die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Materialbezeichnung Stahl 20 (8545 mal gelesen)
haggard
Mitglied
Dipl-Ing., QM,Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von haggard an!   Senden Sie eine Private Message an haggard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haggard

Beiträge: 213
Registriert: 13.05.2005

Intel Core i5-4570 @3.2GHz
16Gb RAM
Grafik: AMD Radeon HD7700
Windows 10
Onshape

erstellt am: 24. Mai. 2006 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe eine handskizzierte Zeichnung bekommen wo als Materialangabe "Stahl 20" als Material angegeben ist. Leider kann mir der Zeichner da auch nicht weiterhelfen, da die dieses Material immer nur "Stahl 20" nennen und keiner so richtig weiß was sich dahinter verbirgt. Es wird auf jeden Fall nachträglich gehärtet, soviel habe ich noch erfahren können.

Ist das irgendeine offizielle Bezeichnung, denn dann ist mir diese Bezeichnung noch nicht untergekommen oder ist das irgendwie ein Kurzform von irgendwas oder eine "interne"?

------------------
mfg
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kappi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kappi an!   Senden Sie eine Private Message an Kappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kappi

Beiträge: 994
Registriert: 24.07.2002

AIS 6, 7, 8 SP1, 9; Windows XP Professional; Intel Pentium 4, 2,66 GHz; 1 GB RAM; NVIDIA Quadro4 980 XGL

erstellt am: 24. Mai. 2006 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haggard 10 Unities + Antwort hilfreich


St20.pdf

 
Hallo Stefan,

habe hier unter "Werkstoffsuche nach Bezeichnung" "St 20" eingegeben und erhielt als Ergebnis unter "anzeigen" die Auflistung wie im PDF. Vielleicht hilft es dir das weiter.

------------------
Gruß

Kappi

[Diese Nachricht wurde von Kappi am 24. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haggard
Mitglied
Dipl-Ing., QM,Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von haggard an!   Senden Sie eine Private Message an haggard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haggard

Beiträge: 213
Registriert: 13.05.2005

erstellt am: 24. Mai. 2006 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erstmal!!!
Lässt sich jetzt schwer Einschätzen ob es das ist, da ich so wenig Infos habe. Ich hab auch noch ein bisschen herumgesucht und auf einer Internetseite folgende Eintrag gefunden:

Draht aus Konstruktionsstahl (Stahl 20) GOST 17305-91

Das war dann die einzige Kombination von einem Stahl mit der dem Zusatz "Stahl 20", die ich finden konnte. Das es nach GOST zertifiziert ist, stimmt mich auch nachdenklich, da meine Zeichnung  seinen Ursprung in Litauen hat. Vielleicht halten die sich auch an die russischen Normen.

------------------
mfg
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11989
Registriert: 28.05.2002

Trau keiner Diva unter SP3....

erstellt am: 16. Jun. 2006 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haggard 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von haggard:
Vielleicht halten die sich auch an die russischen Normen.


Das ist zumindest nicht aus der Welt. Da hilft nur sich etwas mit der Anwendung zu beschäftzigen und dann ein ähnliches geeignetes Material auszuwählen (natürlich mit Freigabe des Kunden  )

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haggard
Mitglied
Dipl-Ing., QM,Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von haggard an!   Senden Sie eine Private Message an haggard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haggard

Beiträge: 213
Registriert: 13.05.2005

erstellt am: 18. Jun. 2006 21:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat sich schon erledigt... wir haben uns auf 42CrMo4 geeinigt.

------------------
mfg
Stefan
-------
Als wir Kinder waren, sagte man uns, mit moderner Technik müssen wir weniger arbeiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz