| |
 | Präzision trifft Flexibilität - die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Oberflächenbearbeitung (4657 mal gelesen)
|
rm.gini Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 5 Registriert: 10.01.2006
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ich habe ein resorbierbares Material und benötige dafür die DIN-Norm der Oberfläche, ich habe nur eine amerikanische Angabe die lautet max. 125 Kann mir jemand helfen? Vielen Dank, Grüße Gini Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 656 Registriert: 21.03.2004 Firma: SWX 2017 Premium SP3.0 SWX 2021 Premium SP3.0 SWX 2022 Premium SP4.0 (Primär) SWX PDM Enterprise DraftSight Enterprise 2020 Lenovo P70 32 GB RAM i7-6820HQ 2,7Ghz Quadro M4000M WIN10 PRO 64bit 3d Connexion SpacePilot
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rm.gini
He ? Ein resorbierbares Material ? Da handelt es sich doch normalerweise um Fäden für die Wundversorgung, oder ähnliches. Diese Materialien werden doch vom Körper aufgenommen bzw. zersetzt da sie Fettlöslich sind. Oder bin ich im falschen Film ? Eine DIN für Oberflächen an Operationsfäden ? Kannste mal etwas präziser werden ? Gruß Ralf
------------------ The world is still turning, so keep smiling  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rm.gini
Zitat: Original erstellt von rm.gini: Hallo. Ich habe ein resorbierbares Material und benötige dafür die DIN-Norm der Oberfläche, ich habe nur eine amerikanische Angabe die lautet max. 125
Hi, 125 bedeutet die Flaechenrauhigkeit (im Durchschnitt nicht RMS) als Abmass von der mittleren Flaeche in Mikrozoll - also ungefaehr so wie zwei Dreiecke. Vielleicht hilft das. Gruss
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rm.gini Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 5 Registriert: 10.01.2006
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, resorbierbares Material für Implantate der Medizintechnik! Ich habe eine Zeichnung aus den USA mit der Oberflächenangabe max. 125 und benötige die Info, was dies bedeuten soll! Danke Gruß Gini Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rm.gini Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 5 Registriert: 10.01.2006
|
erstellt am: 11. Jan. 2006 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Clayton: Hi, 125 bedeutet die Flaechenrauhigkeit (im Durchschnitt nicht RMS) als Abmass von der mittleren Flaeche in Mikrozoll - also ungefaehr so wie zwei Dreiecke. Vielleicht hilft das. Gruss
Hallo, meinst du mit 2 Dreiecken "geschlichtet"? Wenn ja vielen Dank für die Info, weißt du ich das irgendwo umrechnen lassen kann? Grüße Gini Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medea Mitglied Inselbewohner

 Beiträge: 92 Registriert: 16.09.2003 Some HP Z Laptop 32GB RAM IV2020, Vault 2020
|
erstellt am: 11. Jan. 2006 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rm.gini
Zitat: Original erstellt von rm.gini: Hallo, meinst du mit 2 Dreiecken "geschlichtet"? Wenn ja vielen Dank für die Info, weißt du ich das irgendwo umrechnen lassen kann? Grüße Gini
max 125 = max Ra 3.2 Hilft Dir das? medea PS: Ich habe noch den ganzen chart gefunden [Diese Nachricht wurde von medea am 11. Jan. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von medea am 11. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |