Hallo liebe User,
ich habe Elmax PM-Stahl der Fa. Uddeholm eingesetzt.
Vor Fertigungsbeginn haben wir uns einen Anwendungstechniker in das Haus geholt. Alle Verarbeitungen wie Spannungsfreiglühen nach großer Zerspannung, Härten und Anlassen wurde genaustens nach den Vorgaben eingehalten.
Trotzdem ist jetzt nach einem halben Jahr Produktion ein schwerer Fehler aufgetreten. Der Einsatz mit der eingearbeiteten Kontur ist sehr massiv und kompakt gestaltet. Die Einarbeitungen selbst ist flächig ca. 4mm tief gefertigt. Größe und Form vergleichbar mit einem halben Eisstil aus Holz (sollte jeder kennen).
Dort ist ein großer flacher Bereich unter der Kontur herausgebrochen. Da es sich ja um einen Pulvermetallurgischen Stahl handelt, kann es keine derartigen Fehler geben, wie z.B. ablösen Schichten (wie beim Walzen). Und dennoch sieht es fast so aus.
Wer hat ähnliches mit PM-Stahl schon erlebt?
Wadurch könnte dieser Fehler entstanden sein?
Wie sind in Zukunft solche Fehler zu vermeiden?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
MfG Spuelinator
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP