| |
 | SchraubTec erstmals in Hannover-Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: E-Modul von Glas (15733 mal gelesen)
|
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Autodesk Inventor (3D-CAD)
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Autodesk Inventor (3D-CAD)
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, laut meiner Material-Stil-Liste aus Inventor9 wäre es 2,275. Krass, was? Lass mich raten: Du glaubst MDT mehr als IV . Ich aber auch, denn meine trübe Erinnerung sagt: eher so um die 70. Ist meine Inventor-Tabelle defekt? Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 12. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Hallo Roland, Den Schweizern glaub' ich noch mehr, also hier ein Auszug aus der Materialliste von CADFEM: <?xml version="1.0" ?> - <material> - <info> <name>Quarzglas</name> </info> - <structural> <youngs-modulus>120000e6</youngs-modulus> <poissons-ratio>0.3</poissons-ratio> <mass-density>2210</mass-density> <coeff-thermal-exp>0</coeff-thermal-exp> </structural> - <stress-limits> <tensile-yield>0</tensile-yield> <comp-yield>0</comp-yield> <tensile-ultimate>0</tensile-ultimate> <comp-ultimate>0</comp-ultimate> </stress-limits> - <thermal> <specific-heat>728</specific-heat> <thermal-conduct temp="21.">1.4</thermal-conduct> </thermal> </material> <?xml version="1.0" ?> - <material> - <info> <name>Plexiglas</name> </info> - <structural> <youngs-modulus>32000e6</youngs-modulus> <poissons-ratio>0.3</poissons-ratio> <mass-density>1180</mass-density> <coeff-thermal-exp>8e-5</coeff-thermal-exp> </structural> - <stress-limits> <tensile-yield>0</tensile-yield> <comp-yield>0</comp-yield> <tensile-ultimate>0</tensile-ultimate> <comp-ultimate>0</comp-ultimate> </stress-limits> - <thermal> <specific-heat>1440</specific-heat> <thermal-conduct temp="21.">.184</thermal-conduct> </thermal> </material>
------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 951 Registriert: 09.08.2002 WIN XP SP2 SWX 2008 SP2.1 Pentium 4 3,0 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX1100 ME10
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
PeterW Mitglied Techniker (HTL Maschinenbau)
  
 Beiträge: 560 Registriert: 08.08.2002 WIN XP NVIDIA Quadro 4 980 XGL
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Autodesk Inventor (3D-CAD)
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank zusammen! Absolute Mehrheit für ca. 70000 GPa. Ich nehme die Wahl an! Es geht mir dabei um Zugfaserstränge, so was ist ja durch die Verdrillung noch etwas weicher, aber das sollen mir die Zahnriemenleute selber erzählen. Ich benötige heute nur eine Orientierung. Aber IV hat mich da ja ordentlich hinters Licht geführt! Gleich mal meckern... Und noch Mal Danke an Euch! Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 AIS 6, 7, 8 SP1, 9; Windows XP Professional; Intel Pentium 4, 2,66 GHz; 1 GB RAM; NVIDIA Quadro4 980 XGL
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Hallo Roland, habe im technischen Taschenbuch von INA folgendes gefunden: Glas, allgemein: 39 ... 98 kN/mm², Poissonzahl: 0,10 ... 0,28 Bauglas: 62 ... 86 kN/mm², Poissonzahl: 0,25 Quarzglas: 62 ... 76 kN/mm², Poissonzahl: 0,17 ... 0,25 Der Wert in Inventor von 2,275 würde zur Dichte passen. ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ...Aber IV hat mich da ja ordentlich hinters Licht geführt! Gleich mal meckern...
Könnte ja sein daß IV Plexiglas meinte, da könnte es ungefähr hinkommen. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Autodesk Inventor (3D-CAD)
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Kappi, aber schaut doch mal bitte bei Euch in der Inventor-Materialstilbibliothek nach, was da steht. Kann ja sein, dass ich mir da irgendwann mal aus Versehen Unsinn reingehackt hab. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Hallo Roland, Ertappt! Da hast Du das Material Glas selber aus dem Material Lexan erstellt, und vergessen, einen neuen E-Modul einzutragen <G> ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Autodesk Inventor (3D-CAD)
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Ja genau! (aufmunterndes Schulterklopfen) Wir brauchen nur noch Jemand der das macht (kräftig-aufmunterndes Schulterklopfen) <G> ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Autodesk Inventor (3D-CAD)
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
murphy2 Ehrenmitglied -
    
 Beiträge: 1726 Registriert: 30.07.2002
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Der E-Modul von Glas wird gesucht. Ratlose Gesichter, ähm, was ist denn das eigentlich, der E-Modul. Wo suchen? Google, keine schlechte Idee. Wo landet man? Auf CAD.DE Das war ja wohl eh klar. Und was hab ich jetzt? Ausreichend genau den E-Modul von Glas. Einfach mal so zwischendurch.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Ehrenmitglied V.I.P. h.c. -

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 .-)
|
erstellt am: 11. Feb. 2007 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|