Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines zur Werkstofftechnik
  Umformbarkeit von Molybdän

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Präzision trifft Flexibilität - die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Umformbarkeit von Molybdän (1114 mal gelesen)
JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 22. Mrz. 2005 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo,

ich suche mir gerade quer durch's Internet ein halbes Dutzend arythmisch ruckelnder Timberwölfe: Gebraucht werden Informationen über den Werkstoff Molybdän, speziell zu dessen Umformbarkeit (also Kaltumformung, Fliesspressen, Tiefziehen, Werkstoffkennwerte, Fließkurve und so weiter...)

Zu den Stichworten "Umformen" und "Molybdän" hat mir Google jede Menge Treffer ausgespuckt, nur leider betreffen die alle nur Stahl mit ein paar Prozent Molybdän als Legierungszusatz. Mir geht's aber um reines Molybdän.

Irgend jemand einen Tip, wie & wo ich da weiterkomme?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterW
Mitglied
Techniker (HTL Maschinenbau)


Sehen Sie sich das Profil von PeterW an!   Senden Sie eine Private Message an PeterW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterW

Beiträge: 560
Registriert: 08.08.2002

WIN XP
NVIDIA Quadro 4 980 XGL

erstellt am: 22. Mrz. 2005 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JPietsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein paar Daten gibt's bei:
www.goodfellow.com/csp/active/static/G/Molybdan.HTML

Hast Du schon mit den Stichworten Molybdän und Hersteller bzw. Halbzeug gesucht? Hersteller sollten mehr wissen...

------------------
mfG
PeterW

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz