Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Konstruktionstechnik
  Biegesteifigkeit zweier Rohre

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Biegesteifigkeit zweier Rohre (1369 mal gelesen)
Bendex
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Bendex an!   Senden Sie eine Private Message an Bendex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bendex

Beiträge: 103
Registriert: 01.03.2011

DELL Precision 7750 Notebook, Quadro RTX 4000, 32GB RAM, XEON W-10885M

erstellt am: 27. Aug. 2013 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Doppelrohr.jpg

 
Guten Tag zusammen,

wie verhält es sich mit der Biegesteifigkeit zweier Rohre, die in einem gewissen Abstand konzentrisch zueinander angeordnet sind? Kann man die Werte beider Rohre addieren?


Danke und Grüße

Bendex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Mitglied
Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 1064
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 27. Aug. 2013 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bendex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Theoretisch ja, Praktisch nein, weil du das kaum ordentlich eingeleitet bekommst.

Die Beigesteifigkeit wird daher immer im Bereich des äußernen Rohres bleiben.

Bei Torsionssteifkeit sieht es besser aus, dass wolltest aber nicht wissen.

Grüße,

Gollum

------------------

'Wir leben in Zeiten epochaler Veränderungen.' - Angela Merkel, 2011

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bendex
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Bendex an!   Senden Sie eine Private Message an Bendex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bendex

Beiträge: 103
Registriert: 01.03.2011

erstellt am: 27. Aug. 2013 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Antwort. Das  hilft mir weiter.


Bendex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz