| |
 | SchraubTec Landshut - Die regionale Fachmesse für Schraubverbindungen, eine Veranstaltung am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: DIN 555 - gewinde? (1685 mal gelesen)
|
sbmiles21 Mitglied student
 
 Beiträge: 158 Registriert: 15.04.2010 Wildfire 5.0 - Studenten Version, win7 32bit ---
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich muss eine Sechskantmutter nach DIN 555 , M20 zeichnen. Habe die Abmasse der Mutter gefunden. Nun wollte ich das Gewinde erzeugen. Pro/e zeigt mir ISO Gewinde an , mit verschiedenen Steigungen. Frage mich nun, welches Gewinde in einer M20 nach DIN 555 ist?
mhh.. gruss, danke ------------------ -- v Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sbmiles21
Hallo, Zitat: Original erstellt von sbmiles21: Ich muss eine Sechskantmutter nach DIN 555 , M20 zeichnen. Frage mich nun, welches Gewinde in einer M20 nach DIN 555 ist?
Na M20 natürlich! Was sonst?!? Es gibt nur EIN M20!!!! Die anderen sind FEINGEWINDE! Amüsierte Grüße aus Hamburg, Nina
------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sbmiles21 Mitglied student
 
 Beiträge: 158 Registriert: 15.04.2010 Wildfire 5.0 - Studenten Version, win7 32bit ---
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sbmiles21
Zitat: Original erstellt von sbmiles21: also die din 555 ist nur für die schraubenabmaße da?
Was'n heute los mit Dir, gab's Glühwein?!? Die DIN 555 ist natürlich NICHT für die Schraubenabmaße, sonder eine genormte Mutter! Und zwar eine "flache Sechskantmutter", um genau zu sein! Schlüsselweite = SW 30 (Sechskant) Breite = 16 Gewinde = M20 Fasenwinkel = 15°-25° Der Rest ergibt sich Zwangsläufig durch die Grundform! LG, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sbmiles21 Mitglied student
 
 Beiträge: 158 Registriert: 15.04.2010 Wildfire 5.0 - Studenten Version, win7 32bit ---
|
erstellt am: 10. Dez. 2010 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bernie13 Mitglied Maschinenbauer

 Beiträge: 70 Registriert: 01.03.2008 Intel Core 2 Duo, 2x3 GHz, Nvidia GeForce 8600 GT, Win XP SP2, Alibre Prof. V12.0
|
erstellt am: 11. Dez. 2010 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sbmiles21
Liebe Studenten und alle anderen, die Technik hat Fachausdrücke, die durchaus einen Sinn ergeben, wenn man sie korrekt anwendet. Eine Bitte, weil ich das von meinen Diplomanden auch immer wieder höre: Schmeißt nicht immer "Abmaß" und "Abmessung" durcheinander - das ist so grausam!! ------------------ Freundliche Grüße Bernie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sbmiles21 Mitglied student
 
 Beiträge: 158 Registriert: 15.04.2010 Wildfire 5.0 - Studenten Version, win7 32bit ---
|
erstellt am: 11. Dez. 2010 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|